Wir, aber besser

Image Gallery
  • Wir, aber besser

Wir, aber besser

inkl. Ust.
18,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 01.12.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wie Künstliche Intelligenz uns kreativer, resilienter, menschlicher macht.Wir haben die KI gebaut. Als nächstes baut sie uns. Aber wie sorgen wir dafür, dass sie uns positiv formt und nicht negativ? Dafür dürfen wir uns der Künstlichen Intelligenz nicht passiv aussetzen. Wir müssen sie aktiv nutzen und gestalten. Sieben Wege, auf denen das gelingen kann, erläutert Gregor Schmalzried, Host des erfolgreichen KI-Podcasts der ARD.»Das Internet ist aufgewacht«: Hunderte Jahre menschlichen Wissens sind nicht mehr nur mit einem Klick erreichbar, sondern lassen sich vertiefen, abwandeln, miteinander verknüpfen. Die KI revolutioniert unsere Arbeit, macht uns schneller, effizienter, besser. Wir können mit ihrer Hilfe die verpassten Chancen der Digitalisierung nachholen. Und nicht zuletzt lässt sie uns erkennen, was unsere Menschlichkeit eigentlich bedeutet, was sie uns wert ist und wie wir sie in Zukunft leben wollen.Gregor Schmalzried liefert spannende Impulse für Techies und Neugierige. Er erzählt von historischen Momenten, in denen schon einmal Technologien das Leben einzelner Menschen und ganzer Gesellschaften auf den Kopf stellten. Und er zeigt auf, wie wir aus der Vergangenheit lernen können: Damit die Künstliche Intelligenz uns alle antreibt und stärkt, uns resilienter, kreativer und menschlicher macht.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gregor Schmalzried
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2025-11-19
Verlag
Goldmann Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZK68
EAN 9783442143245
GTIN 09783442143245

Zusatzinfo und Downloads

Wie Künstliche Intelligenz uns kreativer, resilienter, menschlicher macht.Wir haben die KI gebaut. Als nächstes baut sie uns. Aber wie sorgen wir dafür, dass sie uns positiv formt und nicht negativ? Dafür dürfen wir uns der Künstlichen Intelligenz nicht passiv aussetzen. Wir müssen sie aktiv nutzen und gestalten. Sieben Wege, auf denen das gelingen kann, erläutert Gregor Schmalzried, Host des erfolgreichen KI-Podcasts der ARD.»Das Internet ist aufgewacht«: Hunderte Jahre menschlichen Wissens sind nicht mehr nur mit einem Klick erreichbar, sondern lassen sich vertiefen, abwandeln, miteinander verknüpfen. Die KI revolutioniert unsere Arbeit, macht uns schneller, effizienter, besser. Wir können mit ihrer Hilfe die verpassten Chancen der Digitalisierung nachholen. Und nicht zuletzt lässt sie uns erkennen, was unsere Menschlichkeit eigentlich bedeutet, was sie uns wert ist und wie wir sie in Zukunft leben wollen.Gregor Schmalzried liefert spannende Impulse für Techies und Neugierige. Er erzählt von historischen Momenten, in denen schon einmal Technologien das Leben einzelner Menschen und ganzer Gesellschaften auf den Kopf stellten. Und er zeigt auf, wie wir aus der Vergangenheit lernen können: Damit die Künstliche Intelligenz uns alle antreibt und stärkt, uns resilienter, kreativer und menschlicher macht.

Produktspezifikationen

Autor
Gregor Schmalzried
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2025-11-19
Verlag
Goldmann Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PZK68
EAN 9783442143245
GTIN 09783442143245