Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht?

Image Gallery
  • Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht?

Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht?

inkl. Ust.
12,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 29.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Historikerin Maria Mesner zeichnet die Geschichte des Abtreibungsverbots in Österreich nach und fragt nach den Konsequenzen dieses einstigen Verbots für das Leben von Frauen. Anhand von Gerichtsakten aus den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert sie die damals gängige, wenn auch illegale Abtreibungspraxis. Darüber hinaus skizziert sie die harten politischen Auseinandersetzungen um das Recht auf den weiblichen Körper und seine Gebärfähigkeit, die schließlich, in der Phase der Liberalisierung der Gesellschaft in Österreich dazu führten, dass der Schwangerschaftsabbruch am 1.  Jänner 1975 straffrei gestellt wurde. Diese historische Rekonstruktion mündet in der Frage, was sich in den letzten 50 Jahren rund um die weibliche Sebstbestimmung (nicht) verändert hat und warum das so war.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Maria Mesner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
64
Erscheinungsdatum
2025-10-15
Verlag
Picus

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKMCF
EAN 9783711730374
GTIN 09783711730374

Zusatzinfo und Downloads

Die Historikerin Maria Mesner zeichnet die Geschichte des Abtreibungsverbots in Österreich nach und fragt nach den Konsequenzen dieses einstigen Verbots für das Leben von Frauen. Anhand von Gerichtsakten aus den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert sie die damals gängige, wenn auch illegale Abtreibungspraxis. Darüber hinaus skizziert sie die harten politischen Auseinandersetzungen um das Recht auf den weiblichen Körper und seine Gebärfähigkeit, die schließlich, in der Phase der Liberalisierung der Gesellschaft in Österreich dazu führten, dass der Schwangerschaftsabbruch am 1.  Jänner 1975 straffrei gestellt wurde. Diese historische Rekonstruktion mündet in der Frage, was sich in den letzten 50 Jahren rund um die weibliche Sebstbestimmung (nicht) verändert hat und warum das so war.

Produktspezifikationen

Autor
Maria Mesner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
64
Erscheinungsdatum
2025-10-15
Verlag
Picus

Produktkennung

Artikelnummer m0000PKMCF
EAN 9783711730374
GTIN 09783711730374