Supermacht KIDS

Image Gallery
  • Supermacht KIDS

Supermacht KIDS

inkl. Ust.
20,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 02.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Gesellschaft hat ihre Kinder verloren – dafür hat sie nun Kids. Und mit denen fertig zu werden, ist gar nicht so einfach. Sie sind zur unberechenbaren Macht in der Gesellschaft geworden. Unsere Kids, das sind nicht die lieben "Bambies", die das englische Wort uns vorgaukelt. Die heutigen Acht- bis Achtzehnjährigen können Hoffnungsträger sein als Future-Kids, aber auch Schrecken einjagen als überforderte Kids oder als Wohlstands-Kids. Verändernd wirken sie alle, das war schon immer so, aber nun erobern jene die Mehrheit, die aktiv oder passiv unkontrollierbar zerstörend wirken. Nur jeweils auf verschiedenen "Spielplätzen". Haben die Eltern versagt, die Gesellschaft? Was kann und muss getan werden? Am Ende sind es ja doch immer noch unsere Kinder!

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ingrid Schumacher; Werner Siegert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
176
Erscheinungsdatum
2012-08-23
Verlag
SIGNUM Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000G1GT1
EAN 9783854364344
GTIN 09783854364344

Zusatzinfo und Downloads

Die Gesellschaft hat ihre Kinder verloren – dafür hat sie nun Kids. Und mit denen fertig zu werden, ist gar nicht so einfach. Sie sind zur unberechenbaren Macht in der Gesellschaft geworden. Unsere Kids, das sind nicht die lieben "Bambies", die das englische Wort uns vorgaukelt. Die heutigen Acht- bis Achtzehnjährigen können Hoffnungsträger sein als Future-Kids, aber auch Schrecken einjagen als überforderte Kids oder als Wohlstands-Kids. Verändernd wirken sie alle, das war schon immer so, aber nun erobern jene die Mehrheit, die aktiv oder passiv unkontrollierbar zerstörend wirken. Nur jeweils auf verschiedenen "Spielplätzen". Haben die Eltern versagt, die Gesellschaft? Was kann und muss getan werden? Am Ende sind es ja doch immer noch unsere Kinder!

Produktspezifikationen

Autor
Ingrid Schumacher; Werner Siegert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
176
Erscheinungsdatum
2012-08-23
Verlag
SIGNUM Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000G1GT1
EAN 9783854364344
GTIN 09783854364344