Moralspektakel
von Pantheon
Moralspektakel
von Pantheon
inkl. Ust.
18,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 25.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
"Eine erfrischend kalte Dusche für die moralisch überhitzten Diskurse der vergangenen Jahre" (Aus der Begründung der Tractatus-Preisverleihung 2024)Wir wollen gute Menschen sein, aber das allen anderen auch zeigen. Denn unser moralischer Charakter verschafft uns Anerkennung und Attraktivität. Doch durch den Einfluss der digitalen Medien wird Moral immer mehr zum Statussymbol und die öffentliche Diskussion zu einem Moralspektakel. Mit negativen Folgen, denn die inszenierte Moral führt zu Populismus, Symbolpolitik, verzerrter Forschung und wirkungslosen Maßnahmen gegen Diskriminierung. Statt uns in Schaukämpfen zu profilieren, zeigt uns Philipp Hübl in seinem preisgekrönten Buch, wie wir einer universellen Ethik folgen können, um reale Missstände zu beseitigen – einer Ethik, in der weder autoritäres Denken noch Opfergruppen im Mittelpunkt stehen, sondern der selbstbestimmte Mensch.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Philipp Hübl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 336 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-24 |
Verlag | Pantheon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PD8XD |
EAN | 9783570555187 |
GTIN | 09783570555187 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
"Eine erfrischend kalte Dusche für die moralisch überhitzten Diskurse der vergangenen Jahre" (Aus der Begründung der Tractatus-Preisverleihung 2024)Wir wollen gute Menschen sein, aber das allen anderen auch zeigen. Denn unser moralischer Charakter verschafft uns Anerkennung und Attraktivität. Doch durch den Einfluss der digitalen Medien wird Moral immer mehr zum Statussymbol und die öffentliche Diskussion zu einem Moralspektakel. Mit negativen Folgen, denn die inszenierte Moral führt zu Populismus, Symbolpolitik, verzerrter Forschung und wirkungslosen Maßnahmen gegen Diskriminierung. Statt uns in Schaukämpfen zu profilieren, zeigt uns Philipp Hübl in seinem preisgekrönten Buch, wie wir einer universellen Ethik folgen können, um reale Missstände zu beseitigen – einer Ethik, in der weder autoritäres Denken noch Opfergruppen im Mittelpunkt stehen, sondern der selbstbestimmte Mensch.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Philipp Hübl |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 336 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-24 |
Verlag | Pantheon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PD8XD |
EAN | 9783570555187 |
GTIN | 09783570555187 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |