Zufrieden sein darf man nie

Image Gallery
  • Zufrieden sein darf man nie

Zufrieden sein darf man nie

inkl. Ust.
19,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 03.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Nie hatte der ÖGB Tirol in den letzten achtzig JahrenGelegenheit, sich auszuruhen. Und das trotz vieler und unbestreitbarer Erfolgefür die Mitglieder und alle unselbständig Beschäftigten. Den Arbeitnehmer*innenist es von Jahrzehnt zu Jahrzehnt besser gegangen, aber der Arbeitgeberseitehat es trotzdem nie an Ideen gefehlt, diesen Erfolg zu schmälern und deneigenen Gewinn zu vergrößern. So betrachtet lauert um die Ecke des Erfolgesschon wieder die nächste Aufgabe, sich zufrieden auszuruhen, wäre nicht ratsam.Die Gestaltung einer dynamischen und fairen Zukunft für allein Tirol hat seit der Gründung 1945 die Haltung des ÖGB geprägt. Sichere unddauerhafte Arbeitsplätze und die dafür notwendige Infrastruktur in Energie,Verkehr und Kommunikation, soziale Sicherheit in jedem Alter, Bildung undGesundheit, eine intakte Umwelt und gleiche Teilhabe unabhängig vom Geschlechtwaren dem ÖGB Tirol in den acht Jahrzehnten seit der Gründung wichtig. Und Erfolge gibt es nur mit vielen Mitgliedern und einergroßen Zahl engagierter Aktivist*innen in verschiedensten Funktionen.Ihre Geschichte und was die/der einzelne durch die Gewerkschaft an besseremLeben hat, erzählt dieses Buch und anhand zahlreicher, teils erstmalsveröffentlichter Fotos und Dokumente, wird die Vergangenheit wieder lebendigund können sich Jüngere hineinfühlen in das, wie die Arbeit einiger sich zurSolidärität vieler wandelt und damit zu einer Kraft wird, die notfalls auchBerge versetzen kann.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Benjamin Praxmarer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
148
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Verlag
ÖGB Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000P252V
EAN 9783990467015
GTIN 09783990467015

Zusatzinfo und Downloads

Nie hatte der ÖGB Tirol in den letzten achtzig JahrenGelegenheit, sich auszuruhen. Und das trotz vieler und unbestreitbarer Erfolgefür die Mitglieder und alle unselbständig Beschäftigten. Den Arbeitnehmer*innenist es von Jahrzehnt zu Jahrzehnt besser gegangen, aber der Arbeitgeberseitehat es trotzdem nie an Ideen gefehlt, diesen Erfolg zu schmälern und deneigenen Gewinn zu vergrößern. So betrachtet lauert um die Ecke des Erfolgesschon wieder die nächste Aufgabe, sich zufrieden auszuruhen, wäre nicht ratsam.Die Gestaltung einer dynamischen und fairen Zukunft für allein Tirol hat seit der Gründung 1945 die Haltung des ÖGB geprägt. Sichere unddauerhafte Arbeitsplätze und die dafür notwendige Infrastruktur in Energie,Verkehr und Kommunikation, soziale Sicherheit in jedem Alter, Bildung undGesundheit, eine intakte Umwelt und gleiche Teilhabe unabhängig vom Geschlechtwaren dem ÖGB Tirol in den acht Jahrzehnten seit der Gründung wichtig. Und Erfolge gibt es nur mit vielen Mitgliedern und einergroßen Zahl engagierter Aktivist*innen in verschiedensten Funktionen.Ihre Geschichte und was die/der einzelne durch die Gewerkschaft an besseremLeben hat, erzählt dieses Buch und anhand zahlreicher, teils erstmalsveröffentlichter Fotos und Dokumente, wird die Vergangenheit wieder lebendigund können sich Jüngere hineinfühlen in das, wie die Arbeit einiger sich zurSolidärität vieler wandelt und damit zu einer Kraft wird, die notfalls auchBerge versetzen kann.

Produktspezifikationen

Autor
Benjamin Praxmarer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
148
Erscheinungsdatum
2025-06-20
Verlag
ÖGB Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000P252V
EAN 9783990467015
GTIN 09783990467015