Weltgeschichte der Seefahrt / Weltgeschichte der Seefahrt
von NWV Verlag
Weltgeschichte der Seefahrt / Weltgeschichte der Seefahrt
von NWV Verlag
inkl. Ust.
19,95 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Mit dem dritten Band zur Weltgeschichte der Seefahrt schließt Helmut Pemsel die zivile Schiffahrtsgeschichte ab. Haben sich die Bände 1 und 2 mit der zivilen Seefahrt von der Urgeschichte beginnend über die ersten Hochkulturen in der Antike und die Entwicklung im Mittelalter und der Frühen Neuzeit auseinandergesetzt, behandelt Band 3 die Zeit von 1800 bis zur Gegenwart. Der historische Abriß beinhaltet die große Zeit der Klipper im 19. Jahrhundert, die revolutionierende Bedeutung der Dampfschiffe, die letztendlich eine Beschleunigung der Frachtzeiten brachten, die Epoche der Auswanderungsströme von Europa nach Übersee. Auswandererschiffe, aber auch die Luxusliner der großen Schiffahrtsgesellschaften treten ebenso in den Blickpunkt der Betrachtung wie die Entwicklungen, welche im 20. Jahrhundert zu den großen Transport- und Containerschiffen in der Handelsschiffahrt führten. Der Autor schließt die Darstellung mit Prognosen von Experten ins 3. Jahrtausend ab. Insgesamt wird in bewährter Weise nicht alleine die Schiffahrt abgehandelt, sondern in den Kontext der sie beeinflussenden sozioökonomischen Faktoren gestellt und somit erneut ein imposantes Panorama der Seefahrt ausgebreitet. Ein umfangreicher Anhang mit Tabellen, Index und ausführlicher Nennung weiterführender Literatur ergänzen den dritten Band der Weltgeschichte der Seefahrt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Helmut Pemsel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 542 |
Erscheinungsdatum | 2002-12-16 |
Verlag | NWV Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZDC2 |
EAN | 9783708300238 |
GTIN | 09783708300238 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Mit dem dritten Band zur Weltgeschichte der Seefahrt schließt Helmut Pemsel die zivile Schiffahrtsgeschichte ab. Haben sich die Bände 1 und 2 mit der zivilen Seefahrt von der Urgeschichte beginnend über die ersten Hochkulturen in der Antike und die Entwicklung im Mittelalter und der Frühen Neuzeit auseinandergesetzt, behandelt Band 3 die Zeit von 1800 bis zur Gegenwart. Der historische Abriß beinhaltet die große Zeit der Klipper im 19. Jahrhundert, die revolutionierende Bedeutung der Dampfschiffe, die letztendlich eine Beschleunigung der Frachtzeiten brachten, die Epoche der Auswanderungsströme von Europa nach Übersee. Auswandererschiffe, aber auch die Luxusliner der großen Schiffahrtsgesellschaften treten ebenso in den Blickpunkt der Betrachtung wie die Entwicklungen, welche im 20. Jahrhundert zu den großen Transport- und Containerschiffen in der Handelsschiffahrt führten. Der Autor schließt die Darstellung mit Prognosen von Experten ins 3. Jahrtausend ab. Insgesamt wird in bewährter Weise nicht alleine die Schiffahrt abgehandelt, sondern in den Kontext der sie beeinflussenden sozioökonomischen Faktoren gestellt und somit erneut ein imposantes Panorama der Seefahrt ausgebreitet. Ein umfangreicher Anhang mit Tabellen, Index und ausführlicher Nennung weiterführender Literatur ergänzen den dritten Band der Weltgeschichte der Seefahrt.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Helmut Pemsel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 542 |
Erscheinungsdatum | 2002-12-16 |
Verlag | NWV Verlag |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZDC2 |
EAN | 9783708300238 |
GTIN | 09783708300238 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |