Weltgeschichte der Seefahrt / Seeherrschaft II

Image Gallery
  • Weltgeschichte der Seefahrt / Seeherrschaft II

Weltgeschichte der Seefahrt / Seeherrschaft II

inkl. Ust.
19,95 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In Band 6 knüpft Helmut Pemsel an die Darstellung von Seeherrschaft I (Band 5) an und konzentriert sich auf den Zeitraum von 1650 bis 1914. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor die großen Seekriege der europäischen Mächte, die sowohl um die Vorherrschaft in Europa ringen als auch in einen Wettstreit um Besitzungen in Übersee treten. Daneben wird aber auch den vermeintlichen Nebenschauplätzen angemessener Raum gewidmet. Durch die Unabhängigkeitskriege in Nordamerika in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und in Südamerika in der ersten Hälfte des 19. sowie durch die extensive Kolonialpolitik der europäischen Großmächte in Asien gelangen die anderen Kontinente mehr und mehr ins Blickfeld des historischen Interesses. Gleichzeitig vollzieht sich im 19. Jahrhundert ein umwälzender Strukturwandel im Schiffbau, der die Ära der Segelschiffe beendet und im Zeitalter der Dampfschiffe mündet. Die letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts sind in der Seepolitik beherrscht durch einen Technologie- und Rüstungswettlauf, der durch die Erkenntnisse des russisch-japanischen Krieges und die deutsche Flottenpolitik zusätzlich angeheizt wurde. Der Band endet mit den letzten, bereits von Krisen überschatteten Jahren vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, in denen die Seemächte mit ihren Flotten immer wieder ihre Stärke demonstrieren und Flagge zeigen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Helmut Pemsel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
477
Erscheinungsdatum
2005-09-28
Verlag
NWV Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRDHK
EAN 9783708300269
GTIN 09783708300269

Zusatzinfo und Downloads

In Band 6 knüpft Helmut Pemsel an die Darstellung von Seeherrschaft I (Band 5) an und konzentriert sich auf den Zeitraum von 1650 bis 1914. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor die großen Seekriege der europäischen Mächte, die sowohl um die Vorherrschaft in Europa ringen als auch in einen Wettstreit um Besitzungen in Übersee treten. Daneben wird aber auch den vermeintlichen Nebenschauplätzen angemessener Raum gewidmet. Durch die Unabhängigkeitskriege in Nordamerika in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und in Südamerika in der ersten Hälfte des 19. sowie durch die extensive Kolonialpolitik der europäischen Großmächte in Asien gelangen die anderen Kontinente mehr und mehr ins Blickfeld des historischen Interesses. Gleichzeitig vollzieht sich im 19. Jahrhundert ein umwälzender Strukturwandel im Schiffbau, der die Ära der Segelschiffe beendet und im Zeitalter der Dampfschiffe mündet. Die letzten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts sind in der Seepolitik beherrscht durch einen Technologie- und Rüstungswettlauf, der durch die Erkenntnisse des russisch-japanischen Krieges und die deutsche Flottenpolitik zusätzlich angeheizt wurde. Der Band endet mit den letzten, bereits von Krisen überschatteten Jahren vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, in denen die Seemächte mit ihren Flotten immer wieder ihre Stärke demonstrieren und Flagge zeigen.

Produktspezifikationen

Autor
Helmut Pemsel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
477
Erscheinungsdatum
2005-09-28
Verlag
NWV Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRDHK
EAN 9783708300269
GTIN 09783708300269