Vom Wahrheitsanspruch der Kulturwissenschaften

Image Gallery
  • Vom Wahrheitsanspruch der Kulturwissenschaften

Vom Wahrheitsanspruch der Kulturwissenschaften

inkl. Ust.
71,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Buch bezieht sich auf jene Geistes- und Sozialwissenschaften, deren unterschiedliche Bereiche – von der Religion über die Kunst bis zur Politik – unter dem Gesichtspunkt von Wertideen betrachtet werden. Wie diese wirken, hängt davon ab, in welcher Form und unter welchen Bedingungen sie auf wen treffen. Viele durchaus richtige Analysen und Prognosen erscheinen einer Gesellschaft deshalb unglaubwürdig, weil diese gerne das als wahr akzeptiert, was sie bereits für wünschenswert hält. Das besagt in der Regel nichts gegen die Wahrheit jener Analysen, wohl jedoch etwas über die Missachtung des Unterschieds von Wahrheit, Geltung und Fürwahrhalten. Ihm vor allem gelten die Ausführungen in diesem Buch, aber unter anderem auch der Frage nach dem Sinn der Rede von der „Wahrheit als Tochter der Zeit“.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Karl Acham
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
407
Erscheinungsdatum
2016-10-10
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRFCX
EAN 9783205202578
GTIN 09783205202578

Zusatzinfo und Downloads

Das Buch bezieht sich auf jene Geistes- und Sozialwissenschaften, deren unterschiedliche Bereiche – von der Religion über die Kunst bis zur Politik – unter dem Gesichtspunkt von Wertideen betrachtet werden. Wie diese wirken, hängt davon ab, in welcher Form und unter welchen Bedingungen sie auf wen treffen. Viele durchaus richtige Analysen und Prognosen erscheinen einer Gesellschaft deshalb unglaubwürdig, weil diese gerne das als wahr akzeptiert, was sie bereits für wünschenswert hält. Das besagt in der Regel nichts gegen die Wahrheit jener Analysen, wohl jedoch etwas über die Missachtung des Unterschieds von Wahrheit, Geltung und Fürwahrhalten. Ihm vor allem gelten die Ausführungen in diesem Buch, aber unter anderem auch der Frage nach dem Sinn der Rede von der „Wahrheit als Tochter der Zeit“.

Produktspezifikationen

Autor
Karl Acham
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
407
Erscheinungsdatum
2016-10-10
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000BRFCX
EAN 9783205202578
GTIN 09783205202578