Sündige Seelen
von Ergon
Sündige Seelen
von Ergon
inkl. Ust.
81,30 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Während Devianz als historisches Phänomen gut erforscht ist, beschäftigen sich bislang nur wenige Studien mit Geistlichen, die sich nicht an die Normen priesterlicher Lebensführung halten wollten oder konnten. Der Band zeigt anhand ausgewählter Fälle aus dem 18. Jahrhundert, wie Devianz entstand, welche Formen sie annahm und wie die Autoritäten des Bistums Bamberg mit ihr umgingen. Die Beiträge beschäftigen sich unter anderem mit dem „Klerikergefängnis“ in Schlüsselau sowie mit Priestern, die sich an magischen Schatzsuchen beteiligten, Landesverrat begingen oder sexuelle Beziehungen pflegten. Zudem wurden zehn Liebesbriefe eines Kaplans ediert. Damit betont der Band die Vielschichtigkeit geistlicher Nonkonformität. Mit Beiträgen von Alissa L´Abbé | André Arnold | Mark Häberlein | Katharina Kempski | Oliver Kruk | Miriam Mulzer | Michaela Schmölz-Häberlein
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Oliver Kruk; Michaela Schmölz-Häberlein |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 309 |
Erscheinungsdatum | 2024-08-29 |
Verlag | Ergon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NBQ5E |
EAN | 9783987401336 |
GTIN | 09783987401336 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Während Devianz als historisches Phänomen gut erforscht ist, beschäftigen sich bislang nur wenige Studien mit Geistlichen, die sich nicht an die Normen priesterlicher Lebensführung halten wollten oder konnten. Der Band zeigt anhand ausgewählter Fälle aus dem 18. Jahrhundert, wie Devianz entstand, welche Formen sie annahm und wie die Autoritäten des Bistums Bamberg mit ihr umgingen. Die Beiträge beschäftigen sich unter anderem mit dem „Klerikergefängnis“ in Schlüsselau sowie mit Priestern, die sich an magischen Schatzsuchen beteiligten, Landesverrat begingen oder sexuelle Beziehungen pflegten. Zudem wurden zehn Liebesbriefe eines Kaplans ediert. Damit betont der Band die Vielschichtigkeit geistlicher Nonkonformität. Mit Beiträgen von Alissa L´Abbé | André Arnold | Mark Häberlein | Katharina Kempski | Oliver Kruk | Miriam Mulzer | Michaela Schmölz-Häberlein
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Oliver Kruk; Michaela Schmölz-Häberlein |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 309 |
Erscheinungsdatum | 2024-08-29 |
Verlag | Ergon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NBQ5E |
EAN | 9783987401336 |
GTIN | 09783987401336 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |