Rotenburger Schriften
von PD-Vlg
Rotenburger Schriften
von PD-Vlg
inkl. Ust.
16,50 €
Lieferung
Lieferung am Di. 25.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In den Rotenburger Schriften schreiben regionale Autoren schwerpunkt mäßig zu historischen Themen des zentralen Elbe WeserDreiecks. Sie präsentieren 2024 folgende Themen: • 1934: Baubeginn der Autobahn Hamburg-Bremen und Streik in Gyhum • Festvortrag zur 1000-Jahr-Feier der Börde Elsdorf • Herkunft einiger Ortsnamen der Börde Elsdorf • Neue dendrochronologische Datierungen in Eckes Hus • Schüttboden und Krüppelwalm im Niederdeutschen Hallenhaus • Ein Kleinbauernhaus in Reeßum aus dem 17. Jahrhundert • Die Vögtefamilie Marschalck in Plönjeshausen und Sottrum • Vom niederdeutschen „Winnewupp“ zum hochdeutschen „Maulwurf“ • Wässerwiesen und Wiesenbaumeister • Der Verlauf der Fintau – von Wesseloh bis Lauenbrück • Typhusepidemie im Kirchspiel Sittensen 1890 • Die Sittenser „Welfenfahne“ • Deutsch-polnische Beziehungen zwischen 1918 und 1939 • Ägyptische Funde in Hamersen
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Wolfgang Dörfler; Walter Jarecki; Luise Knoop |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 301 |
| Erscheinungsdatum | 2024-11-27 |
| Verlag | PD-Vlg |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000OG82W |
| EAN | 9783867079044 |
| GTIN | 09783867079044 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In den Rotenburger Schriften schreiben regionale Autoren schwerpunkt mäßig zu historischen Themen des zentralen Elbe WeserDreiecks. Sie präsentieren 2024 folgende Themen: • 1934: Baubeginn der Autobahn Hamburg-Bremen und Streik in Gyhum • Festvortrag zur 1000-Jahr-Feier der Börde Elsdorf • Herkunft einiger Ortsnamen der Börde Elsdorf • Neue dendrochronologische Datierungen in Eckes Hus • Schüttboden und Krüppelwalm im Niederdeutschen Hallenhaus • Ein Kleinbauernhaus in Reeßum aus dem 17. Jahrhundert • Die Vögtefamilie Marschalck in Plönjeshausen und Sottrum • Vom niederdeutschen „Winnewupp“ zum hochdeutschen „Maulwurf“ • Wässerwiesen und Wiesenbaumeister • Der Verlauf der Fintau – von Wesseloh bis Lauenbrück • Typhusepidemie im Kirchspiel Sittensen 1890 • Die Sittenser „Welfenfahne“ • Deutsch-polnische Beziehungen zwischen 1918 und 1939 • Ägyptische Funde in Hamersen
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Wolfgang Dörfler; Walter Jarecki; Luise Knoop |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 301 |
| Erscheinungsdatum | 2024-11-27 |
| Verlag | PD-Vlg |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000OG82W |
| EAN | 9783867079044 |
| GTIN | 09783867079044 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

