Religion und Politik

Image Gallery
  • Religion und Politik

Religion und Politik

inkl. Ust.
22,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 23.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In diesem Band kommt die europäische Koordinate »Religion & Politik« ins Blickfeld und mit ihr die vorpolitische und politische Bedeutung von religiösen und philosophischen Grundüberzeugungen für Europa. Europa befindet sich nicht erst durch den russischen Überfall auf die Ukraine in der wohl größten Krise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Angesichts der Gefahren der Renationalisierung, des Populismus und des Wiederauflebens überwunden geglaubter Konflikte und Spannungen zeigt sich die Notwendigkeit, neu über Europa nachzudenken: Was sind jene Koordinaten, die europäische Identität besonders prägen? Dieser Band diskutiert die Koordinate »Religion & Politik« und somit das komplexe Verhältnis des Religiösen und des Politischen, von Kirche(n) und Religionsgemeinschaften und Staat oder von Heil und Herrschaft. Wichtig sind neben den Einflüssen des Christentums auch Einflüsse durch Judentum, Islam, östliche Religionen oder auch durch säkulare Philosophien. Das Politische ist in Europa nicht der letztgültige Rahmen, sondern eingeordnet in einen weiteren Kontext. Im Vordergrund steht der Mensch mit seiner Freiheit gerade auch in religiösen und weltanschaulichen Fragen. Dies verleiht dem Europäischen einen anti-totalitären, die Würde des Menschen schützenden Grundcharakter – der auch heute oft nicht beachtet und verletzt wird.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Martin W. Ramb; Holger Zaborowski
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
368
Erscheinungsdatum
2025-10-09
Verlag
Wallstein

Produktkennung

Artikelnummer m0000PAQDU
EAN 9783835359079
GTIN 09783835359079

Zusatzinfo und Downloads

In diesem Band kommt die europäische Koordinate »Religion & Politik« ins Blickfeld und mit ihr die vorpolitische und politische Bedeutung von religiösen und philosophischen Grundüberzeugungen für Europa. Europa befindet sich nicht erst durch den russischen Überfall auf die Ukraine in der wohl größten Krise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Angesichts der Gefahren der Renationalisierung, des Populismus und des Wiederauflebens überwunden geglaubter Konflikte und Spannungen zeigt sich die Notwendigkeit, neu über Europa nachzudenken: Was sind jene Koordinaten, die europäische Identität besonders prägen? Dieser Band diskutiert die Koordinate »Religion & Politik« und somit das komplexe Verhältnis des Religiösen und des Politischen, von Kirche(n) und Religionsgemeinschaften und Staat oder von Heil und Herrschaft. Wichtig sind neben den Einflüssen des Christentums auch Einflüsse durch Judentum, Islam, östliche Religionen oder auch durch säkulare Philosophien. Das Politische ist in Europa nicht der letztgültige Rahmen, sondern eingeordnet in einen weiteren Kontext. Im Vordergrund steht der Mensch mit seiner Freiheit gerade auch in religiösen und weltanschaulichen Fragen. Dies verleiht dem Europäischen einen anti-totalitären, die Würde des Menschen schützenden Grundcharakter – der auch heute oft nicht beachtet und verletzt wird.

Produktspezifikationen

Autor
Martin W. Ramb; Holger Zaborowski
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
368
Erscheinungsdatum
2025-10-09
Verlag
Wallstein

Produktkennung

Artikelnummer m0000PAQDU
EAN 9783835359079
GTIN 09783835359079