Protestantische Identitäten und evangelische Texte um 1900

Image Gallery
  • Protestantische Identitäten und evangelische Texte um 1900

Protestantische Identitäten und evangelische Texte um 1900

inkl. Ust.
47,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.12.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Gerhard Strejcek versammelt und kommentiert biografische Informationen und Originaltexte von fünf evangelischen Geistlichen, die um das Fin de Siècle hauptsächlich in Wien wirkten. Der Fokus der Betrachtungen liegt dabei nicht auf theologischen Aspekten, sondern auf der kultur- und zeithistorischen Einbettung ihres Schaffens. Denn als Autoren mit besonderem literarischen Talent hinterließen sie lesenswerte Schriften. Vorgestellt werden Alfred Formey (1844-1901), der als Lyriker eine mehrbändige Sammlung von Gedichten vorlegte; Julius Ergenzinger, der eine viel beachtete Heimatskunde verfasste; Paul von Zimmermann (1843-1927), dessen Nekrologe auf Theophil Hansen, Johannes Brahms oder Johann Strauß Sohn in der „Neuen Freien Presse“ erschienen, und Julius Antonius (1858-1934) und Cornelius Wilkens (1829 -1914).

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gerhard Strejcek
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Erscheinungsdatum
2025-12-08
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000QJU29
EAN 9783205223191
GTIN 09783205223191

Zusatzinfo und Downloads

Gerhard Strejcek versammelt und kommentiert biografische Informationen und Originaltexte von fünf evangelischen Geistlichen, die um das Fin de Siècle hauptsächlich in Wien wirkten. Der Fokus der Betrachtungen liegt dabei nicht auf theologischen Aspekten, sondern auf der kultur- und zeithistorischen Einbettung ihres Schaffens. Denn als Autoren mit besonderem literarischen Talent hinterließen sie lesenswerte Schriften. Vorgestellt werden Alfred Formey (1844-1901), der als Lyriker eine mehrbändige Sammlung von Gedichten vorlegte; Julius Ergenzinger, der eine viel beachtete Heimatskunde verfasste; Paul von Zimmermann (1843-1927), dessen Nekrologe auf Theophil Hansen, Johannes Brahms oder Johann Strauß Sohn in der „Neuen Freien Presse“ erschienen, und Julius Antonius (1858-1934) und Cornelius Wilkens (1829 -1914).

Produktspezifikationen

Autor
Gerhard Strejcek
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Erscheinungsdatum
2025-12-08
Verlag
Böhlau Wien

Produktkennung

Artikelnummer m0000QJU29
EAN 9783205223191
GTIN 09783205223191

Top Produkte der Kategorie

Weitere Kategorien