Nikolaus Gallus im Streit für Christus
Nikolaus Gallus im Streit für Christus
inkl. Ust.
184,10 €
Lieferung
Lieferung am Do. 02.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Ein Mann im Streit um die WahrheitNikolaus Gallus hat als Pfarrer, Theologe und Superintendent in Regensburg im Gefolge des Augsburger Interims und der Leipziger Landtagsvorlage von 1548 mit Vehemenz für die Bewahrung des ‚unverfälschten‘ reformatorischen Erbes Martin Luthers gestritten. Er gehört zu den prägenden, bisher aber unterschätzten Gestalten im Prozess der lutherischen Konfessionsbildung. Diese Studie arbeitet Gallus’ Beitrag zu den nachinterimistischen Kontroversen und seine theologischen Positionen heraus. Sie erörtert seine kirchenpolitischen Tätigkeiten sowie Gallus' Sicht auf das Verhältnis von Kirche und politischer Obrigkeit. Sie skizziert das große Netzwerk, in dem er seinen Einfluss geltend machte und zeigt die Bedeutung auf, die er für die lutherische Bekenntnis- und Konfessionsbildung in den österreichischen Ländern und im Erzstift Salzburg hatte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Astrid Schweighofer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 496 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-24 |
Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PD92O |
EAN | 9783579011721 |
GTIN | 09783579011721 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Ein Mann im Streit um die WahrheitNikolaus Gallus hat als Pfarrer, Theologe und Superintendent in Regensburg im Gefolge des Augsburger Interims und der Leipziger Landtagsvorlage von 1548 mit Vehemenz für die Bewahrung des ‚unverfälschten‘ reformatorischen Erbes Martin Luthers gestritten. Er gehört zu den prägenden, bisher aber unterschätzten Gestalten im Prozess der lutherischen Konfessionsbildung. Diese Studie arbeitet Gallus’ Beitrag zu den nachinterimistischen Kontroversen und seine theologischen Positionen heraus. Sie erörtert seine kirchenpolitischen Tätigkeiten sowie Gallus' Sicht auf das Verhältnis von Kirche und politischer Obrigkeit. Sie skizziert das große Netzwerk, in dem er seinen Einfluss geltend machte und zeigt die Bedeutung auf, die er für die lutherische Bekenntnis- und Konfessionsbildung in den österreichischen Ländern und im Erzstift Salzburg hatte.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Astrid Schweighofer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 496 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-24 |
Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PD92O |
EAN | 9783579011721 |
GTIN | 09783579011721 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |