Literatur in Wien

Image Gallery
  • Literatur in Wien

Literatur in Wien

inkl. Ust.
24,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 14.11.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Im neuen Band unserer Wien-Reihe lädt Peter Ruppert zu einer literarischen Zeitreise durch das 18. bis 21. Jahrhundert ein. Im Mittelpunkt stehen Autorinnen und Autoren, die Wien mit all seinen Eigenheiten in ihren Werken spiegeln – mal liebevoll, mal schonungslos. Ein facettenreicher Bilderbogen entsteht: von Joseph Richter, der seinen Eipeldauer an den Vetter in Kagran berichten ließ, über Adolf Bäuerle, Ferdinand Raimund und Johann Nestroy bis zu den Kaffeehausliteraten des Fin de Siècle wie Felix Salten – vielleicht, vielleicht auch nicht der Schöpfer der berüchtigten Josephine Mutzenbacher. Hugo von Hofmannsthal markierte mit „Der Schwierige“ den Abgesang auf eine untergehende Gesellschaft. Ingeborg Bachmann rang mit patriarchalen Strukturen, die Wiener Gruppe provozierte mit Sprachspielen und Aktionen. Heimito von Doderer kartografierte das Bürgertum, Thomas Bernhard überzog die Stadt mit bitterer Sprachgewalt. Und Lotte Ingrisch verfasste Bücher mit prominenten Verstorbenen aus dem Jenseits – ein Buch als Hommage an das literarische Wien.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Peter Ruppert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
280
Erscheinungsdatum
2025-11-03
Verlag
Braumüller Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PSUK7
EAN 9783991004264
GTIN 09783991004264

Zusatzinfo und Downloads

Im neuen Band unserer Wien-Reihe lädt Peter Ruppert zu einer literarischen Zeitreise durch das 18. bis 21. Jahrhundert ein. Im Mittelpunkt stehen Autorinnen und Autoren, die Wien mit all seinen Eigenheiten in ihren Werken spiegeln – mal liebevoll, mal schonungslos. Ein facettenreicher Bilderbogen entsteht: von Joseph Richter, der seinen Eipeldauer an den Vetter in Kagran berichten ließ, über Adolf Bäuerle, Ferdinand Raimund und Johann Nestroy bis zu den Kaffeehausliteraten des Fin de Siècle wie Felix Salten – vielleicht, vielleicht auch nicht der Schöpfer der berüchtigten Josephine Mutzenbacher. Hugo von Hofmannsthal markierte mit „Der Schwierige“ den Abgesang auf eine untergehende Gesellschaft. Ingeborg Bachmann rang mit patriarchalen Strukturen, die Wiener Gruppe provozierte mit Sprachspielen und Aktionen. Heimito von Doderer kartografierte das Bürgertum, Thomas Bernhard überzog die Stadt mit bitterer Sprachgewalt. Und Lotte Ingrisch verfasste Bücher mit prominenten Verstorbenen aus dem Jenseits – ein Buch als Hommage an das literarische Wien.

Produktspezifikationen

Autor
Peter Ruppert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
280
Erscheinungsdatum
2025-11-03
Verlag
Braumüller Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PSUK7
EAN 9783991004264
GTIN 09783991004264