Klassenkämpfe
Klassenkämpfe
inkl. Ust.
35,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 23.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Schülerbewegung gestaltete als Teil der 68er-Revolte Schulpolitik, Demokratie und Gesellschaft entscheidend mit. Die Proteste um „1968“ sind zu Recht als Jugendrevolte bezeichnet worden. Lange Zeit spiegelten jedoch weder die Forschung noch die Erinnerungskultur die tatsächliche Vielschichtigkeit der 68er-Bewegung wider: Es brodelte nämlich nicht nur an den Universitäten und in den Betrieben, sondern auch an den Schulen. Die Schülerbewegung wurde lange lediglich als »Nachwuchs« oder »kleine Schwester« der Studentenbewegung gesehen. Diese Interpretation wird ihrem wirklichen Einfluss allerdings nicht gerecht: Zwischen Zugehörigkeit und Abgrenzung brachte die Schülerbewegung eigene Themen und Forderungen in die 68er-Bewegung ein und behauptete sich als eigenständige Akteurin innerhalb der zeitgenössischen Bildungspolitik.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Sandra Funck |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 507 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-09 |
Verlag | Wallstein |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P68TE |
EAN | 9783835358928 |
GTIN | 09783835358928 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Schülerbewegung gestaltete als Teil der 68er-Revolte Schulpolitik, Demokratie und Gesellschaft entscheidend mit. Die Proteste um „1968“ sind zu Recht als Jugendrevolte bezeichnet worden. Lange Zeit spiegelten jedoch weder die Forschung noch die Erinnerungskultur die tatsächliche Vielschichtigkeit der 68er-Bewegung wider: Es brodelte nämlich nicht nur an den Universitäten und in den Betrieben, sondern auch an den Schulen. Die Schülerbewegung wurde lange lediglich als »Nachwuchs« oder »kleine Schwester« der Studentenbewegung gesehen. Diese Interpretation wird ihrem wirklichen Einfluss allerdings nicht gerecht: Zwischen Zugehörigkeit und Abgrenzung brachte die Schülerbewegung eigene Themen und Forderungen in die 68er-Bewegung ein und behauptete sich als eigenständige Akteurin innerhalb der zeitgenössischen Bildungspolitik.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Sandra Funck |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 507 |
Erscheinungsdatum | 2025-10-09 |
Verlag | Wallstein |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P68TE |
EAN | 9783835358928 |
GTIN | 09783835358928 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |