INTER VIEWS
INTER VIEWS
inkl. Ust.
30,30 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 12.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Krebsgesellschaft kommen Patienten und Krebsüberlebende sowie Mediziner, Gesundheitspolitiker und Vertreter unterschiedlicher Institutionen zu Wort. Die Deutsche Krebsgesellschaft wurde vor 125 Jahren gegründet. Ihre Geschichte zeigt das Ringen mit der Herausforderung durch eine überaus komplexe und bedrohliche Krankheit. Im Jubiläumsjahr 2025 unternimmt INTER VIEWS eine Standortbestimmung in einem besonderen Format. Verschiedene Akteure finden hier Gehör: Patienten und Krebsüberlebende sowie Kliniker, Forscher, Gesundheitspolitiker und Vertreter unterschiedlicher Institutionen. Alle blicken auf eine lange persönliche und oft auch professionelle Geschichte mit Krebs zurück. Sie denken über Wesen und Dimensionen der Krankheit nach und berichten von ihren Ideen und Ambitionen für einen besseren Umgang mit dem Leiden auf individueller, klinischer, wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und institutioneller Ebene. Ein Überblick zur Geschichte der Deutschen Krebsgesellschaft ist den Interviews vorangestellt. Das Wort tritt in diesem Buch in einen Dialog mit dem fotografischen Bild. Die Interviewten werden im Gespräch sowie teilweise am Ort ihres Wirkens oder mit einem selbst ausgewählten, für sie besonders bedeutsamen Objekt festgehalten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johannes Bruns; Deutsche Krebsgesellschaft; Michael Ghadimi; Bettina Hitzer; Anne Schmidt; Thomas Schnalke |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-03 |
Verlag | Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P60EB |
EAN | 9783835359239 |
GTIN | 09783835359239 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Krebsgesellschaft kommen Patienten und Krebsüberlebende sowie Mediziner, Gesundheitspolitiker und Vertreter unterschiedlicher Institutionen zu Wort. Die Deutsche Krebsgesellschaft wurde vor 125 Jahren gegründet. Ihre Geschichte zeigt das Ringen mit der Herausforderung durch eine überaus komplexe und bedrohliche Krankheit. Im Jubiläumsjahr 2025 unternimmt INTER VIEWS eine Standortbestimmung in einem besonderen Format. Verschiedene Akteure finden hier Gehör: Patienten und Krebsüberlebende sowie Kliniker, Forscher, Gesundheitspolitiker und Vertreter unterschiedlicher Institutionen. Alle blicken auf eine lange persönliche und oft auch professionelle Geschichte mit Krebs zurück. Sie denken über Wesen und Dimensionen der Krankheit nach und berichten von ihren Ideen und Ambitionen für einen besseren Umgang mit dem Leiden auf individueller, klinischer, wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und institutioneller Ebene. Ein Überblick zur Geschichte der Deutschen Krebsgesellschaft ist den Interviews vorangestellt. Das Wort tritt in diesem Buch in einen Dialog mit dem fotografischen Bild. Die Interviewten werden im Gespräch sowie teilweise am Ort ihres Wirkens oder mit einem selbst ausgewählten, für sie besonders bedeutsamen Objekt festgehalten.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Johannes Bruns; Deutsche Krebsgesellschaft; Michael Ghadimi; Bettina Hitzer; Anne Schmidt; Thomas Schnalke |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 2025-09-03 |
Verlag | Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P60EB |
EAN | 9783835359239 |
GTIN | 09783835359239 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |