Doing Baroque. Interdisziplinäre Zugänge zum Barock als Praxis
Doing Baroque. Interdisziplinäre Zugänge zum Barock als Praxis
inkl. Ust.
51,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 24.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Unter dem Titel „Doing Baroque“ nimmt der vorliegende Band den Barock aus interdisziplinären Perspektiven in den Blick. Beiträge aus der Architekturgeschichte, Gendergeschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Historiographiegeschichte, Naturwissenschaft und Mathematik zeichnen ein facettenreiches Bild eines oftmals allein auf die Stilepoche reduzierten europäischen Phänomens. Damit vermeidet der vorliegende Band, den Barock auf üppig überbordende Repräsentation zu reduzieren, sondern verortet ihn im größeren kulturwissenschaftlichen Kontext von Mentalität, Kultur, Intellektualität und Religiosität. Erst so wird der Barock in seinen vormodernen Eigenlogiken neu verständlich.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Christopher Müller; Thomas Wallnig |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 216 |
Erscheinungsdatum | 2025-11-10 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PWBMR |
EAN | 9783205223276 |
GTIN | 09783205223276 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Unter dem Titel „Doing Baroque“ nimmt der vorliegende Band den Barock aus interdisziplinären Perspektiven in den Blick. Beiträge aus der Architekturgeschichte, Gendergeschichte, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Historiographiegeschichte, Naturwissenschaft und Mathematik zeichnen ein facettenreiches Bild eines oftmals allein auf die Stilepoche reduzierten europäischen Phänomens. Damit vermeidet der vorliegende Band, den Barock auf üppig überbordende Repräsentation zu reduzieren, sondern verortet ihn im größeren kulturwissenschaftlichen Kontext von Mentalität, Kultur, Intellektualität und Religiosität. Erst so wird der Barock in seinen vormodernen Eigenlogiken neu verständlich.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Markus Christopher Müller; Thomas Wallnig |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 216 |
Erscheinungsdatum | 2025-11-10 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PWBMR |
EAN | 9783205223276 |
GTIN | 09783205223276 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |