Die DDR im Blick der Stasi 1988
Die DDR im Blick der Stasi 1988
inkl. Ust.
31,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 11.12.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das dominierende Thema der Meldungen des MFS an die SED-Führung im Jahr 1988 war das zunehmend öffentliche Eintreten für ein selbstbestimmtes Leben. So informierte das Mielke-Ministerium über die Proteste auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration sowie die Relegation von Schülern der Berliner Ossietzky-Schule wegen pazifistischer Tendenzen. Aber auch andere Vorkommnisse finden sich in den Stasi-Papieren wieder: die spektakuläre Flucht von drei jungen Männern mit einem LKW über die Glienicker Brücke oder die Aktionen von Ausreisewilligen im öffentlichen Raum. Immer wieder berichtete die Stasi auch über die staatskritische Haltung der evangelischen Kirche. Der Band bietet eine Auswahl der Berichte, die beiliegende CD-ROM enthält die Gesamt-Edition des Jahrgangs in einer recherchierbaren Datenbank. Der Bearbeiter: Frank Joestel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Frank Joestel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 320 |
Erscheinungsdatum | 2025-12-09 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000N2K99 |
EAN | 9783525375099 |
GTIN | 09783525375099 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das dominierende Thema der Meldungen des MFS an die SED-Führung im Jahr 1988 war das zunehmend öffentliche Eintreten für ein selbstbestimmtes Leben. So informierte das Mielke-Ministerium über die Proteste auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration sowie die Relegation von Schülern der Berliner Ossietzky-Schule wegen pazifistischer Tendenzen. Aber auch andere Vorkommnisse finden sich in den Stasi-Papieren wieder: die spektakuläre Flucht von drei jungen Männern mit einem LKW über die Glienicker Brücke oder die Aktionen von Ausreisewilligen im öffentlichen Raum. Immer wieder berichtete die Stasi auch über die staatskritische Haltung der evangelischen Kirche. Der Band bietet eine Auswahl der Berichte, die beiliegende CD-ROM enthält die Gesamt-Edition des Jahrgangs in einer recherchierbaren Datenbank. Der Bearbeiter: Frank Joestel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Frank Joestel |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 320 |
Erscheinungsdatum | 2025-12-09 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000N2K99 |
EAN | 9783525375099 |
GTIN | 09783525375099 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |