Die Augen der Welt auf Wien gerichtet:

Image Gallery
  • Die Augen der Welt auf Wien gerichtet:

Die Augen der Welt auf Wien gerichtet:

inkl. Ust.
29,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Am 3. und 4. Juni 1961 trafen der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy und der sowjetische Parteichef und Ministerpräsident Nikita Chruschtschow in Wien aufeinander. Diese erste und einzige persönliche Zusammenkunft als führende Staatsmänner der beiden Weltmächte bildet den Focus dieses Bandes - aber auch die Tatsache, dass die Stadt Wien ein Wochenende lang im Blickpunkt der internationalen Aufmerksamkeit stand. Welche Bedeutung die Weltpolitik dem Gipfeltreffen auch zuwies: Für Wien und Österreich war es ein legendärer Höhepunkt der jüngeren Geschichte. Es erfüllte das Abstraktum "Neutralität" mit konkretem Inhalt und wurde zu einem Fixpunkt der Erinnerung. Dies stellt dieser Band eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Inhalt: Wolfgang Kos Vorwort Martin Kofler Juni 1961: Das "Wiener Gipfeltreffen" Chruschtschow - Kennedy Michail Prozumenscikov, Barbara Stelzl-Marx "Es scheint, dass der Winter in diesem Jahr sehr kalt wird" Zum Wiener Gipfeltreffen zwischen John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow aus der Sicht des Zentralkomitees der KPdSU Monika Sommer "Eine Bühne der Weltgeschichte" Österreichisches und Wienerisches beim Wiener Gipfel Ingrid Bauer "Nina und Jackie - zwei Frauen, zwei Welten" Die Feminisierung der Wiener Gipfelgespräche 1961 Wolfgang Pensold Fernsehgipfel Das österreichische Fernsehen zur Zeit des Gipfeltreffens

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Monika Sommer-Sieghart; Michaela Lindinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
128
Erscheinungsdatum
2005-01-21
Verlag
Studien Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BZFNG
EAN 9783706540865
GTIN 09783706540865

Zusatzinfo und Downloads

Am 3. und 4. Juni 1961 trafen der US-amerikanische Präsident John F. Kennedy und der sowjetische Parteichef und Ministerpräsident Nikita Chruschtschow in Wien aufeinander. Diese erste und einzige persönliche Zusammenkunft als führende Staatsmänner der beiden Weltmächte bildet den Focus dieses Bandes - aber auch die Tatsache, dass die Stadt Wien ein Wochenende lang im Blickpunkt der internationalen Aufmerksamkeit stand. Welche Bedeutung die Weltpolitik dem Gipfeltreffen auch zuwies: Für Wien und Österreich war es ein legendärer Höhepunkt der jüngeren Geschichte. Es erfüllte das Abstraktum "Neutralität" mit konkretem Inhalt und wurde zu einem Fixpunkt der Erinnerung. Dies stellt dieser Band eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Inhalt: Wolfgang Kos Vorwort Martin Kofler Juni 1961: Das "Wiener Gipfeltreffen" Chruschtschow - Kennedy Michail Prozumenscikov, Barbara Stelzl-Marx "Es scheint, dass der Winter in diesem Jahr sehr kalt wird" Zum Wiener Gipfeltreffen zwischen John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow aus der Sicht des Zentralkomitees der KPdSU Monika Sommer "Eine Bühne der Weltgeschichte" Österreichisches und Wienerisches beim Wiener Gipfel Ingrid Bauer "Nina und Jackie - zwei Frauen, zwei Welten" Die Feminisierung der Wiener Gipfelgespräche 1961 Wolfgang Pensold Fernsehgipfel Das österreichische Fernsehen zur Zeit des Gipfeltreffens

Produktspezifikationen

Autor
Monika Sommer-Sieghart; Michaela Lindinger
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
128
Erscheinungsdatum
2005-01-21
Verlag
Studien Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BZFNG
EAN 9783706540865
GTIN 09783706540865