Der Thronfolger und die Architektur

Image Gallery
  • Der Thronfolger und die Architektur

Der Thronfolger und die Architektur

inkl. Ust.
9,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Erzherzog Franz Ferdinands Zugang zur Architektur war der des autodidaktischen Bauherrn. Der Thronfolger unterzog alle seine Wohnsitze – sei es das Belvedere in Wien, Schloß Eckartsau östlich der Reichshaupt- und Residenzstadt, die Schlösser Konopischt und Chlumetz in Böhmen oder Schloß Artstetten in Niederösterreich und Blühnbach im Salzburgischen – umfangreichen baulichen Veränderungen. Dabei setzte er mit einer Reihe von Architekten und Baumeistern seine architektonischen Vorstellungen um. Franz Ferdinand war kein Neuerer, auch wenn die Wohnsitze mit dem modernsten Komfort der damaligen Zeit ausgestattet wurden. Vielmehr sollten die Verbindung von altem Erhaltungswertem und moderatem Zugeständnis an die Moderne sowie die harmonische Einbettung des Gebäudes in die umgebende Landschaft erzielt werden. Daß es dem in Sarajevo ermordeten Thronfolger gelungen ist, belegt das vorliegende Werk.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Wladimir Aichelburg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
174
Erscheinungsdatum
2003-03-27
Verlag
NWV Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXOQA
EAN 9783708301259
GTIN 09783708301259

Zusatzinfo und Downloads

Erzherzog Franz Ferdinands Zugang zur Architektur war der des autodidaktischen Bauherrn. Der Thronfolger unterzog alle seine Wohnsitze – sei es das Belvedere in Wien, Schloß Eckartsau östlich der Reichshaupt- und Residenzstadt, die Schlösser Konopischt und Chlumetz in Böhmen oder Schloß Artstetten in Niederösterreich und Blühnbach im Salzburgischen – umfangreichen baulichen Veränderungen. Dabei setzte er mit einer Reihe von Architekten und Baumeistern seine architektonischen Vorstellungen um. Franz Ferdinand war kein Neuerer, auch wenn die Wohnsitze mit dem modernsten Komfort der damaligen Zeit ausgestattet wurden. Vielmehr sollten die Verbindung von altem Erhaltungswertem und moderatem Zugeständnis an die Moderne sowie die harmonische Einbettung des Gebäudes in die umgebende Landschaft erzielt werden. Daß es dem in Sarajevo ermordeten Thronfolger gelungen ist, belegt das vorliegende Werk.

Produktspezifikationen

Autor
Wladimir Aichelburg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
174
Erscheinungsdatum
2003-03-27
Verlag
NWV Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BXOQA
EAN 9783708301259
GTIN 09783708301259