»Der Prophet des Staatsgedankens«
»Der Prophet des Staatsgedankens«
inkl. Ust.
83,00 €
Lieferung
Lieferung am Di. 09.09.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die »Preußischen Jahrbücher« als einflussreicher Stimme der Zeit aus, deren Herausgeber Hans Delbrück keine Kontroverse scheute. Jonas Kleins systematische Beziehungsgeschichte untersucht, woher das Vertrauen resultierte, das Hans Delbrück als politischer Intellektueller parteiübergreifend genoss. Indem die wichtigsten innen- und außenpolitischen Krisenherde des Kaiserreichs in den Blick genommen werden, kristallisieren sich die politischen Grundlinien heraus, auf die Delbrück die »Preußischen Jahrbücher« verpflichtete: für einen starken Staat, kulturellen Liberalismus, progressive Sozialpolitik und nationale Integration. Sein unermüdlicher, keineswegs solitärer Kampf für einen »aufgeklärten Konservatismus« zeugt von alternativen Entwicklungsoptionen des Hohenzollernstaates.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jonas Klein; Bernhard Löffler; Historische Kommission, bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 471 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-11 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P5VSW |
EAN | 9783525303498 |
GTIN | 09783525303498 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die »Preußischen Jahrbücher« als einflussreicher Stimme der Zeit aus, deren Herausgeber Hans Delbrück keine Kontroverse scheute. Jonas Kleins systematische Beziehungsgeschichte untersucht, woher das Vertrauen resultierte, das Hans Delbrück als politischer Intellektueller parteiübergreifend genoss. Indem die wichtigsten innen- und außenpolitischen Krisenherde des Kaiserreichs in den Blick genommen werden, kristallisieren sich die politischen Grundlinien heraus, auf die Delbrück die »Preußischen Jahrbücher« verpflichtete: für einen starken Staat, kulturellen Liberalismus, progressive Sozialpolitik und nationale Integration. Sein unermüdlicher, keineswegs solitärer Kampf für einen »aufgeklärten Konservatismus« zeugt von alternativen Entwicklungsoptionen des Hohenzollernstaates.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jonas Klein; Bernhard Löffler; Historische Kommission, bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 471 |
Erscheinungsdatum | 2025-08-11 |
Verlag | Vandenhoeck & Ruprecht |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000P5VSW |
EAN | 9783525303498 |
GTIN | 09783525303498 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |