Der Bleistift

Image Gallery
  • Der Bleistift

Der Bleistift

inkl. Ust.
15,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 11.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Kein Werkzeug eines Künstlers ist wohl stilbildender als der Bleistift; der Maler skizziert auf der Leinwand, der Komponist notiert am Rand seines Notenblatts, und der Schriftsteller taucht in seinem Notizbüchlein gleich ein in das weite Feld der Literatur, schafft sein Werk direkt mit der Hand. Alexander Kluy heftet sich in seinem Streifzug durch die Jahrhunderte auf die Fersen des Schreibutensils selbst, seine Beschaffenheit und seine Ausformungen, und singt ein Loblied für ein wahrhaft einfaches wie erstaunliches Ding, das in der Geschichte der Neuzeit wahrlich nachhaltig seine Spuren hinterlassen hat. Unterhaltsam und geistreich erzählt Kluy von Anekdoten und Legenden rund um ein Gerät namens Bleistift, das gar kein Blei enthält, dessen Name allein aber reich ist an tausend Vorstellungen und Möglichkeiten. Kultur der Dinge: Die einfache Idee ist es, Geschichte von unten zu erzählen. Ganz in der Tradition der annales (nouvelle histoire) soll das einfache Leben in den Blick genommen werden. Nicht die Historie der Staatenlenker, der Napoleons und Hitlers, ist erzählenswert, sondern jene Auswirkungen, die einfache Innovationen wie die Erfindung der Gabel, des Einwegrasierers, der Waschmaschine auf den Lauf der Geschichte gehabt haben.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Kluy
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
96
Erscheinungsdatum
2025-08-28
Verlag
Limbus Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD964
EAN 9783990392775
GTIN 09783990392775

Zusatzinfo und Downloads

Kein Werkzeug eines Künstlers ist wohl stilbildender als der Bleistift; der Maler skizziert auf der Leinwand, der Komponist notiert am Rand seines Notenblatts, und der Schriftsteller taucht in seinem Notizbüchlein gleich ein in das weite Feld der Literatur, schafft sein Werk direkt mit der Hand. Alexander Kluy heftet sich in seinem Streifzug durch die Jahrhunderte auf die Fersen des Schreibutensils selbst, seine Beschaffenheit und seine Ausformungen, und singt ein Loblied für ein wahrhaft einfaches wie erstaunliches Ding, das in der Geschichte der Neuzeit wahrlich nachhaltig seine Spuren hinterlassen hat. Unterhaltsam und geistreich erzählt Kluy von Anekdoten und Legenden rund um ein Gerät namens Bleistift, das gar kein Blei enthält, dessen Name allein aber reich ist an tausend Vorstellungen und Möglichkeiten. Kultur der Dinge: Die einfache Idee ist es, Geschichte von unten zu erzählen. Ganz in der Tradition der annales (nouvelle histoire) soll das einfache Leben in den Blick genommen werden. Nicht die Historie der Staatenlenker, der Napoleons und Hitlers, ist erzählenswert, sondern jene Auswirkungen, die einfache Innovationen wie die Erfindung der Gabel, des Einwegrasierers, der Waschmaschine auf den Lauf der Geschichte gehabt haben.

Produktspezifikationen

Autor
Alexander Kluy
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
96
Erscheinungsdatum
2025-08-28
Verlag
Limbus Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD964
EAN 9783990392775
GTIN 09783990392775