Das industrielle Erbe Niederösterreichs
Das industrielle Erbe Niederösterreichs
inkl. Ust.
20,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Niederösterreich beherbergt eine der ältesten Industrielandschaften Europas und besitzt ein reiches - teilweise bereits verschwundenes oder soeben verschwindendes - industrielles Erbe. Dieses zu erforschen ist Aufgabe der Industriearchäologie, die sich mit den Überresten und den verbliebenen Spuren des Industriezeitalters befasst. Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis einer flächendeckenden Inventarisation von Industriebauten und verkehrstechnischen Anlagen in Niederösterreich. In dem Handbuch werden etwa 1000 Objekte des industriellen Erbes von A (wie Absberg) bis Z (wie Zwettl), von der mittelalterlichen Getreidemühle bis hin zum modernen Walzwerk, in Wort und Bild vorgestellt. Die historische Rückschau fokussiert die Baugeschichte, erzählt von den Arbeits- und Lebensbedingungen der Produktionsgemeinschaften und erstreckt sich auf die Produktionsgeschichte, die in den Kontext von Wirtschafts- und Technikgeschichte eingebunden ist. Ein umfangreiches Glossar bietet ausführliche Informationen zu zahlreichen Fachbegriffen, ein Register ermöglicht ein gezieltes Suchen nach Bautypen, Firmen- und Personennamen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard A. Stadler |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 1019 |
Erscheinungsdatum | 2006-04-25 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BY5GI |
EAN | 9783205774600 |
GTIN | 09783205774600 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Niederösterreich beherbergt eine der ältesten Industrielandschaften Europas und besitzt ein reiches - teilweise bereits verschwundenes oder soeben verschwindendes - industrielles Erbe. Dieses zu erforschen ist Aufgabe der Industriearchäologie, die sich mit den Überresten und den verbliebenen Spuren des Industriezeitalters befasst. Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis einer flächendeckenden Inventarisation von Industriebauten und verkehrstechnischen Anlagen in Niederösterreich. In dem Handbuch werden etwa 1000 Objekte des industriellen Erbes von A (wie Absberg) bis Z (wie Zwettl), von der mittelalterlichen Getreidemühle bis hin zum modernen Walzwerk, in Wort und Bild vorgestellt. Die historische Rückschau fokussiert die Baugeschichte, erzählt von den Arbeits- und Lebensbedingungen der Produktionsgemeinschaften und erstreckt sich auf die Produktionsgeschichte, die in den Kontext von Wirtschafts- und Technikgeschichte eingebunden ist. Ein umfangreiches Glossar bietet ausführliche Informationen zu zahlreichen Fachbegriffen, ein Register ermöglicht ein gezieltes Suchen nach Bautypen, Firmen- und Personennamen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gerhard A. Stadler |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 1019 |
Erscheinungsdatum | 2006-04-25 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BY5GI |
EAN | 9783205774600 |
GTIN | 09783205774600 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |