Das Alte Europa zwischen Krieg und Frieden
von Ergon
Das Alte Europa zwischen Krieg und Frieden
von Ergon
inkl. Ust.
50,40 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wie funktionieren kollektive (früh)staatliche Lebensformen in Europa? Wie formiert sich das christliche Abendland? Der Band führt in einem lebendigen Panorama Existenzbedingungen, Machtkomplexe und kooperierend-rivalisierende Interaktionen von Großgruppierungen zusammen: der Gallier und Germanen im römischen Imperium; des Reiches der Karolinger zwischen Atlantik und Elbe, Nordsee und Pyrenäen; der französischen Monarchie und des Römisch-Deutschen Reiches; des parlamentarisch gezähmten englischen Königtums; der urbanen Gemeinwesen Italiens. Zwischen Kriegs- und Friedensphasen, Gemeinwesen-orientierter Aufbauleistung und machtbesessener Destruktion zeichnen sich Umrisse der europäischen Kulturlandschaft ab, die das Mittelalter überdauern.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Eduard A. Wiecha |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 316 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-09 |
Verlag | Ergon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OKW37 |
EAN | 9783987401978 |
GTIN | 09783987401978 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wie funktionieren kollektive (früh)staatliche Lebensformen in Europa? Wie formiert sich das christliche Abendland? Der Band führt in einem lebendigen Panorama Existenzbedingungen, Machtkomplexe und kooperierend-rivalisierende Interaktionen von Großgruppierungen zusammen: der Gallier und Germanen im römischen Imperium; des Reiches der Karolinger zwischen Atlantik und Elbe, Nordsee und Pyrenäen; der französischen Monarchie und des Römisch-Deutschen Reiches; des parlamentarisch gezähmten englischen Königtums; der urbanen Gemeinwesen Italiens. Zwischen Kriegs- und Friedensphasen, Gemeinwesen-orientierter Aufbauleistung und machtbesessener Destruktion zeichnen sich Umrisse der europäischen Kulturlandschaft ab, die das Mittelalter überdauern.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Eduard A. Wiecha |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 316 |
Erscheinungsdatum | 2025-04-09 |
Verlag | Ergon |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OKW37 |
EAN | 9783987401978 |
GTIN | 09783987401978 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |