Autorité de l’évêque – Autorité de l’écrit / Autorität der Bischöfe – Autorität des Wortes

Image Gallery
  • Autorité de l’évêque – Autorité de l’écrit / Autorität der Bischöfe – Autorität des Wortes

Autorité de l’évêque – Autorité de l’écrit / Autorität der Bischöfe – Autorität des Wortes

inkl. Ust.
91,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 15.12.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Mit dem Band wird versucht, aus verschiedenen Blickwinkeln der bischöflichen Autorität im mittelalterlichen Europa nachzugehen. Ansehen, Einfluss und tatsächlich ausgeübte Herrschaft können sich auf verschiedene Weise manifestieren: das geschriebene Wort nimmt hierbei eine zentrale Stellung ein. Der Wirkungskreis der behandelten Bischöfe und ihrer Bücher reicht vom westgotischen Spanien und vom frühmittelalterlichen Frankenreich mit Bayern und Sachsen über Frankreich, Italien, Katalonien und Galizien bis nach Sardinien und Korsika. Anhand von Fallstudien und ein paar übergreifenden Perspektiven wird die Zeit vom 7. bis zum 15. Jahrhundert in den Blick genommen. Zudem können drei bisher unbekannte und unveröffentlichte oder falsch identifizierte Texte vorgestellt werden: Konzilsakten aus Arles, ein Bibelkommentar des Hrabanus Maurus und ein fälschlich Theodulf von Orléans zugeschriebener Predigttext.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jens Schneider; Isabelle Rosé; Tristan Martine; Thomas Lienhard; Sylvie Joye; Justine Audebrand
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Französisch
Deutsch
Seiten
216
Erscheinungsdatum
2025-11-30
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000Q7QQ1
EAN 9783770569236
GTIN 09783770569236

Zusatzinfo und Downloads

Mit dem Band wird versucht, aus verschiedenen Blickwinkeln der bischöflichen Autorität im mittelalterlichen Europa nachzugehen. Ansehen, Einfluss und tatsächlich ausgeübte Herrschaft können sich auf verschiedene Weise manifestieren: das geschriebene Wort nimmt hierbei eine zentrale Stellung ein. Der Wirkungskreis der behandelten Bischöfe und ihrer Bücher reicht vom westgotischen Spanien und vom frühmittelalterlichen Frankenreich mit Bayern und Sachsen über Frankreich, Italien, Katalonien und Galizien bis nach Sardinien und Korsika. Anhand von Fallstudien und ein paar übergreifenden Perspektiven wird die Zeit vom 7. bis zum 15. Jahrhundert in den Blick genommen. Zudem können drei bisher unbekannte und unveröffentlichte oder falsch identifizierte Texte vorgestellt werden: Konzilsakten aus Arles, ein Bibelkommentar des Hrabanus Maurus und ein fälschlich Theodulf von Orléans zugeschriebener Predigttext.

Produktspezifikationen

Autor
Jens Schneider; Isabelle Rosé; Tristan Martine; Thomas Lienhard; Sylvie Joye; Justine Audebrand
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Englisch
Französisch
Deutsch
Seiten
216
Erscheinungsdatum
2025-11-30
Verlag
Fink,Wilhelm

Produktkennung

Artikelnummer m0000Q7QQ1
EAN 9783770569236
GTIN 09783770569236