Arbeit ist das halbe Leben …
Arbeit ist das halbe Leben …
inkl. Ust.
29,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Diese Ansicht teilen die meisten Menschen, die ihre persönlichen Erinnerungen an den Arbeitsalltag für diesen Band aufgeschrieben haben: Arbeiter und Angestellte, Beschäftigte in Dienstleistungs- und Pflegeberufen, Lehrerinnen, Hausfrauen. Die gesammelten Erzählungen geben vielfältige Einblicke in die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelten seit 1945 und deren individuelle Bewältigung. Wirtschaftliche und technische Umstrukturierungen brachten für die Beschäftigten nach Geschlecht und Lebensalter unterschiedliche Chancen und Herausforderungen mit sich. Neben der Vollzeit-Erwerbstätigkeit kommen in den persönlichen Erfahrungsberichten auch andere Beschäftigungsformen und die Vereinbarkeit des Berufs mit Haushalt und Familie zur Sprache.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Karl Schmutz; Stefan Reitgruber; Hans Nussbaumer; Peter U. Lehner; Erich Weinmüller; Therese Schwarz; Stefanie Rossmanith; Josef Ladstätter; Aloisia Käferböck; Elisabeth Coveos; Hubert Schmiedbauer; Peter Lhotzky; Gerlinde Krasser-Weinberger; Eduard Giffinger; Gertrude Litschauer; Friedrich Faulhammer; Gertrud Jagob; Sabine Lichtenberger; Günter Müller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 320 |
Erscheinungsdatum | 2012-04-20 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BRAZA |
EAN | 9783205787037 |
GTIN | 09783205787037 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Diese Ansicht teilen die meisten Menschen, die ihre persönlichen Erinnerungen an den Arbeitsalltag für diesen Band aufgeschrieben haben: Arbeiter und Angestellte, Beschäftigte in Dienstleistungs- und Pflegeberufen, Lehrerinnen, Hausfrauen. Die gesammelten Erzählungen geben vielfältige Einblicke in die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelten seit 1945 und deren individuelle Bewältigung. Wirtschaftliche und technische Umstrukturierungen brachten für die Beschäftigten nach Geschlecht und Lebensalter unterschiedliche Chancen und Herausforderungen mit sich. Neben der Vollzeit-Erwerbstätigkeit kommen in den persönlichen Erfahrungsberichten auch andere Beschäftigungsformen und die Vereinbarkeit des Berufs mit Haushalt und Familie zur Sprache.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Karl Schmutz; Stefan Reitgruber; Hans Nussbaumer; Peter U. Lehner; Erich Weinmüller; Therese Schwarz; Stefanie Rossmanith; Josef Ladstätter; Aloisia Käferböck; Elisabeth Coveos; Hubert Schmiedbauer; Peter Lhotzky; Gerlinde Krasser-Weinberger; Eduard Giffinger; Gertrude Litschauer; Friedrich Faulhammer; Gertrud Jagob; Sabine Lichtenberger; Günter Müller |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 320 |
Erscheinungsdatum | 2012-04-20 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BRAZA |
EAN | 9783205787037 |
GTIN | 09783205787037 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |