Anarchismus in Spanien
Anarchismus in Spanien
inkl. Ust.
47,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Band vereinigt Beiträge über verschiedene Aspekte des Anarchismus in Spanien zwischen 1870 und 1939: Philipp Mettauer beschäftigt sich mit Jerez de la Frontera in Andalusien, wo 1892 »Anarchisten« angeblich die Herrschaft über die Stadt übernehmen wollten, was brutale Repressionsmaßnahmen der konservativen Reaktion provozierte. – Regula Nigg untersucht den Diskurs über Frauen und ihre gesellschaftliche Rolle in der anarchistischen Presse Spaniens. – Katharina Biberauer beschäftigt sich mit den ideologischen Differenzierungsprozessen innerhalb der Confederación Nacional de Trabajo CNT, zeitweise die wichtigste Organisation der spanischen Linken. – Programm war auch ein bewusster Umgang mit der Sexualität, der in anarchistischen Zeitschriften breit diskutiert wurde,, wie Ruth Gutermann zeigt. – Huberta Plieschnig schließlich beschäftigt sich mit einer anarchistischen Frauenorganisation, den Mujeres Libres, während des Spanischen Bürgerkrieges.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Friedrich Edelmayer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 253 |
Erscheinungsdatum | 2008-08-25 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BRL4N |
EAN | 9783205778103 |
GTIN | 09783205778103 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Band vereinigt Beiträge über verschiedene Aspekte des Anarchismus in Spanien zwischen 1870 und 1939: Philipp Mettauer beschäftigt sich mit Jerez de la Frontera in Andalusien, wo 1892 »Anarchisten« angeblich die Herrschaft über die Stadt übernehmen wollten, was brutale Repressionsmaßnahmen der konservativen Reaktion provozierte. – Regula Nigg untersucht den Diskurs über Frauen und ihre gesellschaftliche Rolle in der anarchistischen Presse Spaniens. – Katharina Biberauer beschäftigt sich mit den ideologischen Differenzierungsprozessen innerhalb der Confederación Nacional de Trabajo CNT, zeitweise die wichtigste Organisation der spanischen Linken. – Programm war auch ein bewusster Umgang mit der Sexualität, der in anarchistischen Zeitschriften breit diskutiert wurde,, wie Ruth Gutermann zeigt. – Huberta Plieschnig schließlich beschäftigt sich mit einer anarchistischen Frauenorganisation, den Mujeres Libres, während des Spanischen Bürgerkrieges.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Friedrich Edelmayer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 253 |
Erscheinungsdatum | 2008-08-25 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BRL4N |
EAN | 9783205778103 |
GTIN | 09783205778103 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |