1. Weimarer Forum für Erinnerungskultur
1. Weimarer Forum für Erinnerungskultur
inkl. Ust.
22,70 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.01.2026
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Der Band dokumentiert die Veranstaltung »Schlussstrich-Debatten« des Weimarer Forums für Erinnerungskultur 2022 und den Prolog des WFE 2021. Jeweils am symbolträchtigen 9. November findet im Deutschen Nationaltheater das Weimarer Forum für Erinnerungskultur (WFE) statt, bei dem sich Zeitzeugen und Experten auf dem Podium begegnen, um mit dem Publikum über die Herausforderungen bei der Gestaltung einer demokratischen Gedenkkultur zu diskutieren. Flankiert wird das Forum von einem interdisziplinären Kolloquium am 10. November, in dem sowohl Wissenschaftler als auch Vertreter aus der Praxis in den Austausch gebracht werden, um Strategien dafür zu entwickeln, die Geschichte zur Gestaltung der Gegenwart und Zukunft sinnvoll nutzbar zu machen. Der erste Band der Schriftenreihe dokumentiert das Forum, publiziert die Vorträge und Diskussionen unter dem aktuellen Schwerpunkt-Thema des Jahres 2022 »Schlussstrich-Debatten«. Außerdem wird darin der Prolog des WFE aus dem Jahr 2021 unter dem Titel »Der 9. November – die Deutschen und ihr ›Schicksalstag‹« abgebildet werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Christian Faludi |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 80 |
| Erscheinungsdatum | 2026-01-06 |
| Verlag | Wallstein |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000LJ9L4 |
| EAN | 9783835354388 |
| GTIN | 09783835354388 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Der Band dokumentiert die Veranstaltung »Schlussstrich-Debatten« des Weimarer Forums für Erinnerungskultur 2022 und den Prolog des WFE 2021. Jeweils am symbolträchtigen 9. November findet im Deutschen Nationaltheater das Weimarer Forum für Erinnerungskultur (WFE) statt, bei dem sich Zeitzeugen und Experten auf dem Podium begegnen, um mit dem Publikum über die Herausforderungen bei der Gestaltung einer demokratischen Gedenkkultur zu diskutieren. Flankiert wird das Forum von einem interdisziplinären Kolloquium am 10. November, in dem sowohl Wissenschaftler als auch Vertreter aus der Praxis in den Austausch gebracht werden, um Strategien dafür zu entwickeln, die Geschichte zur Gestaltung der Gegenwart und Zukunft sinnvoll nutzbar zu machen. Der erste Band der Schriftenreihe dokumentiert das Forum, publiziert die Vorträge und Diskussionen unter dem aktuellen Schwerpunkt-Thema des Jahres 2022 »Schlussstrich-Debatten«. Außerdem wird darin der Prolog des WFE aus dem Jahr 2021 unter dem Titel »Der 9. November – die Deutschen und ihr ›Schicksalstag‹« abgebildet werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Christian Faludi |
| Format | gebundene Ausgabe |
| Sprachfassung | Deutsch |
| Seiten | 80 |
| Erscheinungsdatum | 2026-01-06 |
| Verlag | Wallstein |
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000LJ9L4 |
| EAN | 9783835354388 |
| GTIN | 09783835354388 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen |
| Verantwortliche Person für die EU |

