Wir vom Jahrgang 1984 - Kindheit und Jugend in Österreich
von Wartberg
Wir vom Jahrgang 1984 - Kindheit und Jugend in Österreich
von Wartberg
inkl. Ust.
14,90 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1984 – wir wurden in ein schrilles Jahrzehnt hineingeboren, in dem Knallfarben, Dauerwellen und Schulterpolster zum Alltag gehörten. In der Alpenrepublik herrschte Wohlstand und der Begriff Umweltschutz bekam einen hohen Stellenwert. In unserem Geburtsjahr wurden die Hainburger Au gerettet, die politische Partei „Die Grünen“ gegründet und die erste offizielle E-Mail empfangen. Doch auch Tschernobyl, der Zerfall des Ostblocks, Österreichs Beitritt zur EU, der Einzug von Computer, Handy und Internet in unseren Alltag sollten uns nachhaltig prägen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ilona Mayer-Zach; Clemens Fried |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 64 |
Erscheinungsdatum | 2013-10-04 |
Verlag | Wartberg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNK8T |
EAN | 9783831326846 |
GTIN | 09783831326846 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1984 – wir wurden in ein schrilles Jahrzehnt hineingeboren, in dem Knallfarben, Dauerwellen und Schulterpolster zum Alltag gehörten. In der Alpenrepublik herrschte Wohlstand und der Begriff Umweltschutz bekam einen hohen Stellenwert. In unserem Geburtsjahr wurden die Hainburger Au gerettet, die politische Partei „Die Grünen“ gegründet und die erste offizielle E-Mail empfangen. Doch auch Tschernobyl, der Zerfall des Ostblocks, Österreichs Beitritt zur EU, der Einzug von Computer, Handy und Internet in unseren Alltag sollten uns nachhaltig prägen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Ilona Mayer-Zach; Clemens Fried |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 64 |
Erscheinungsdatum | 2013-10-04 |
Verlag | Wartberg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BNK8T |
EAN | 9783831326846 |
GTIN | 09783831326846 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |