Technische Beschneiung und Umwelt

Image Gallery
  • Technische Beschneiung und Umwelt

Technische Beschneiung und Umwelt

inkl. Ust.
77,09 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 25.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die globale Erwärmung hat in den vergangenen Jahren die technische Beschneiung zu einer der wichtigsten Anpassungsmaßnahmen im Wintertourismus gemacht. Diese Open-Access-Publikation fasst das Wissen zu diesem Thema zusammen und beleuchtet die möglichen Konsequenzen für Boden, Vegetation, Tier- und Pflanzenwelt, Landschaftsbild sowie Lärmentwicklung. Darüber hinaus werden die Entstehungsgeschichte und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Zukunft der Beschneiung beschrieben. So umstritten das Thema der technischen Beschneiung in der Bevölkerung ist, so vielfältig sind auch die Studien dazu. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema und die Aufbereitung von über 40 wissenschaftlichen Studien aus den letzten Jahrzehnten vermitteln ein umfassendes Bild und tragen zur Versachlichung der Diskussion bei. Diese Ergebnisse werden durch praktische Erfahrungen sowie Möglichkeiten zur Vermeidung und Minderung von Beeinträchtigungen ergänzt. Das Fachbuch erklärt in diesem Zusammenhang auch, wie sich die teils widersprüchlichen Ergebnisse erklären lassen und welche Anforderungen sich daraus für die Genehmigung und den Betrieb der Anlagen ableiten. Für Leserinnen und Leser, die sich nur einen kurzen Überblick zu bestimmten Themen verschaffen möchten, werden farblich hervorgehobene Zusammenfassungen sowie zahlreiche Bilder und Illustrationen angeboten, die das Verständnis der komplexen Sachverhalte erleichtern. Diese differenzierte Aufbereitung des Themas richtet sich an alle, die an der Natur, am Wintersport und an einer umweltschonenden touristischen Entwicklung interessiert sind.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ulrike Pröbstl-Haider; Christian Weiler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
250
Erscheinungsdatum
2025-07-19
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PHK08
EAN 9783662697771
GTIN 09783662697771

Zusatzinfo und Downloads

Die globale Erwärmung hat in den vergangenen Jahren die technische Beschneiung zu einer der wichtigsten Anpassungsmaßnahmen im Wintertourismus gemacht. Diese Open-Access-Publikation fasst das Wissen zu diesem Thema zusammen und beleuchtet die möglichen Konsequenzen für Boden, Vegetation, Tier- und Pflanzenwelt, Landschaftsbild sowie Lärmentwicklung. Darüber hinaus werden die Entstehungsgeschichte und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Zukunft der Beschneiung beschrieben. So umstritten das Thema der technischen Beschneiung in der Bevölkerung ist, so vielfältig sind auch die Studien dazu. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema und die Aufbereitung von über 40 wissenschaftlichen Studien aus den letzten Jahrzehnten vermitteln ein umfassendes Bild und tragen zur Versachlichung der Diskussion bei. Diese Ergebnisse werden durch praktische Erfahrungen sowie Möglichkeiten zur Vermeidung und Minderung von Beeinträchtigungen ergänzt. Das Fachbuch erklärt in diesem Zusammenhang auch, wie sich die teils widersprüchlichen Ergebnisse erklären lassen und welche Anforderungen sich daraus für die Genehmigung und den Betrieb der Anlagen ableiten. Für Leserinnen und Leser, die sich nur einen kurzen Überblick zu bestimmten Themen verschaffen möchten, werden farblich hervorgehobene Zusammenfassungen sowie zahlreiche Bilder und Illustrationen angeboten, die das Verständnis der komplexen Sachverhalte erleichtern. Diese differenzierte Aufbereitung des Themas richtet sich an alle, die an der Natur, am Wintersport und an einer umweltschonenden touristischen Entwicklung interessiert sind.

Produktspezifikationen

Autor
Ulrike Pröbstl-Haider; Christian Weiler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
250
Erscheinungsdatum
2025-07-19
Verlag
Springer Berlin

Produktkennung

Artikelnummer m0000PHK08
EAN 9783662697771
GTIN 09783662697771