Raumplanung

Image Gallery
  • Raumplanung

Raumplanung

inkl. Ust.
38,80 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Jahrbuch Raumplanung 2013 ist der erste Band einer neuen, jährlich erscheinenden Schriftenreihe des Departments für Raumplanung der Technischen Universität Wien. Aktuelle Forschungs- und Planungsansätze werden vorgestellt und in ihrem Bezug zur Praxis diskutiert. Wichtige Fragen, die in den Beiträgen des aktuellen Jahrbuchs beantwortet werden, sind beispielsweise: - Welche Lernprozesse können partizipative Planungsansätze auslösen? - Braucht die Raumplanung Pläne? Und wenn ja, welche? - Was können Sozialraumanalysen bei der Gebäudesanierung beitragen? - Wie können neue Instrumente der Infrastrukturplanung und Bewertung eingesetzt werden? - Welche ökonomischen Wirkungen ergeben sich aus der Stadtentwicklung? - Was hat humanitäre Hilfe mit Stadtplanung zu tun? Daraus ergeben sich die inhaltlichen Schwerpunkte: - Planungsprozesse und Governance - Infrastruktur und Mobilität - Ökonomie in der Raumentwicklung - Internationale Perspektiven in der Raumplanung

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Johann Bröthaler; Michael Getzner; Rudolf Giffinger; Alexander Hamedinger; Andreas Voigt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
198
Erscheinungsdatum
2013-11-15
Verlag
NWV Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BX5K1
EAN 9783708308906
GTIN 09783708308906

Zusatzinfo und Downloads

Das Jahrbuch Raumplanung 2013 ist der erste Band einer neuen, jährlich erscheinenden Schriftenreihe des Departments für Raumplanung der Technischen Universität Wien. Aktuelle Forschungs- und Planungsansätze werden vorgestellt und in ihrem Bezug zur Praxis diskutiert. Wichtige Fragen, die in den Beiträgen des aktuellen Jahrbuchs beantwortet werden, sind beispielsweise: - Welche Lernprozesse können partizipative Planungsansätze auslösen? - Braucht die Raumplanung Pläne? Und wenn ja, welche? - Was können Sozialraumanalysen bei der Gebäudesanierung beitragen? - Wie können neue Instrumente der Infrastrukturplanung und Bewertung eingesetzt werden? - Welche ökonomischen Wirkungen ergeben sich aus der Stadtentwicklung? - Was hat humanitäre Hilfe mit Stadtplanung zu tun? Daraus ergeben sich die inhaltlichen Schwerpunkte: - Planungsprozesse und Governance - Infrastruktur und Mobilität - Ökonomie in der Raumentwicklung - Internationale Perspektiven in der Raumplanung

Produktspezifikationen

Autor
Johann Bröthaler; Michael Getzner; Rudolf Giffinger; Alexander Hamedinger; Andreas Voigt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
198
Erscheinungsdatum
2013-11-15
Verlag
NWV Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000BX5K1
EAN 9783708308906
GTIN 09783708308906