Die Ökozonen der Erde
Die Ökozonen der Erde
inkl. Ust.
34,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 22.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die zonale Gliederung der Erde nach natur- und agarräumlichen Aspekten. Das hier vorgestellte Konzept zur erdräumlichen Gliederung und inhaltlichen Fassung der Zonen geht neue Wege und berücksichtigt moderne ökologische Untersuchungen. Die Darstellung der Böden erfolgt nach dem jüngsten Stand der Bodenklassifikation und bietet damit auch wichtige Informationen zur globalen Differenzierung nach Nutzungspotentialen. Der Festlandbereich wird in Ökozonen unterteilt. Dem regionalen Teil geht ein allgemeiner Teil voraus, in dem wichtige Begriffe und Methoden der Ökosystemforschung vorgestellt werden. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Klimawandel und dessen Einfluss auf die ökozonale Gliederung der Erde. Die Kapitel behandeln jeweils die Hauptabschnitte: - Verbreitung - Klima - Relief und Gewässer - Böden - Vegetation und Tierwelt - Landnutzung Unter Zusatzmaterial sind die beiden fehlerhaften Seiten 110/111 zum Download verfügbar.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jürgen Schultz |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 332 |
Erscheinungsdatum | 2016-10-24 |
Verlag | UTB |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C2NVE |
EAN | 9783825246280 |
GTIN | 09783825246280 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die zonale Gliederung der Erde nach natur- und agarräumlichen Aspekten. Das hier vorgestellte Konzept zur erdräumlichen Gliederung und inhaltlichen Fassung der Zonen geht neue Wege und berücksichtigt moderne ökologische Untersuchungen. Die Darstellung der Böden erfolgt nach dem jüngsten Stand der Bodenklassifikation und bietet damit auch wichtige Informationen zur globalen Differenzierung nach Nutzungspotentialen. Der Festlandbereich wird in Ökozonen unterteilt. Dem regionalen Teil geht ein allgemeiner Teil voraus, in dem wichtige Begriffe und Methoden der Ökosystemforschung vorgestellt werden. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Klimawandel und dessen Einfluss auf die ökozonale Gliederung der Erde. Die Kapitel behandeln jeweils die Hauptabschnitte: - Verbreitung - Klima - Relief und Gewässer - Böden - Vegetation und Tierwelt - Landnutzung Unter Zusatzmaterial sind die beiden fehlerhaften Seiten 110/111 zum Download verfügbar.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jürgen Schultz |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 332 |
Erscheinungsdatum | 2016-10-24 |
Verlag | UTB |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000C2NVE |
EAN | 9783825246280 |
GTIN | 09783825246280 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |