Bernstein

Image Gallery
  • Bernstein

Bernstein

inkl. Ust.
25,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Bernstein? – Er ist allenthalben als einer der verbreitetsten Schmucksteine bekannt. Talismane, Fetische und Schmuck – alle aus ungefähr derselben Epoche – zeugen vom Interesse an Bernstein bereits in prähistorischer Zeit. Zuerst waren es die Neugier und das Aha-Erlebnis bei einem zufälligen Bernsteinfund. Heute beschäftigen sich Geologen mit Bernsteinlagerstätten, der Erkundung und dem Abbau. Mineralogen, Physiker und Chemiker erforschen seine Eigenschaften und Herkunft. Gemmologen arbeiten an geeigneten Methoden, um Schmucksteine sicher von Fälschungen zu unterscheiden und die schönsten Facetten der Steine zu präsentieren. Für Paläoentomologen ist Bernstein mit seiner reichhaltigen Welt eingeschlossener Arthropoden in manchmal solch hervorragender Erhaltung, dass selbst kleinste innere Organe sichtbar sind ... Professor Barbara Kosmowska-Ceranowicz, studierte Geologin, ist eine herausragende Bernsteinforscherin. Sie arbeitete seit 1956 am Museum der Erde der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau. Ihr Arbeitsgbiet umfasst die Bernsteinlagerstätten, deren weltweite Verbreitung sowie die Bestimmung und Methoden zur Einordnung fossiler Harze. Sie hat rund 250 wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen über Bernstein verfasst und zahlreiche Konzepte und Szenarien für polnische und internationale Bernsteinausstellungen erarbeitet. Dank der Übersetzung von Anselm Krumbiegel ins Deutsche und der inhaltlichen Erweiterung wird das Werk in dieser Breite erstmalig einem deutschsprachigen Interessentenkreis zur Verfügung gestellt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Kosmowska-Ceranowicz; Anselm Krumbiegel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
176
Erscheinungsdatum
2020-12-04
Verlag
Sax-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000GBFF2
EAN 9783867292443
GTIN 09783867292443

Zusatzinfo und Downloads

Bernstein? – Er ist allenthalben als einer der verbreitetsten Schmucksteine bekannt. Talismane, Fetische und Schmuck – alle aus ungefähr derselben Epoche – zeugen vom Interesse an Bernstein bereits in prähistorischer Zeit. Zuerst waren es die Neugier und das Aha-Erlebnis bei einem zufälligen Bernsteinfund. Heute beschäftigen sich Geologen mit Bernsteinlagerstätten, der Erkundung und dem Abbau. Mineralogen, Physiker und Chemiker erforschen seine Eigenschaften und Herkunft. Gemmologen arbeiten an geeigneten Methoden, um Schmucksteine sicher von Fälschungen zu unterscheiden und die schönsten Facetten der Steine zu präsentieren. Für Paläoentomologen ist Bernstein mit seiner reichhaltigen Welt eingeschlossener Arthropoden in manchmal solch hervorragender Erhaltung, dass selbst kleinste innere Organe sichtbar sind ... Professor Barbara Kosmowska-Ceranowicz, studierte Geologin, ist eine herausragende Bernsteinforscherin. Sie arbeitete seit 1956 am Museum der Erde der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau. Ihr Arbeitsgbiet umfasst die Bernsteinlagerstätten, deren weltweite Verbreitung sowie die Bestimmung und Methoden zur Einordnung fossiler Harze. Sie hat rund 250 wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen über Bernstein verfasst und zahlreiche Konzepte und Szenarien für polnische und internationale Bernsteinausstellungen erarbeitet. Dank der Übersetzung von Anselm Krumbiegel ins Deutsche und der inhaltlichen Erweiterung wird das Werk in dieser Breite erstmalig einem deutschsprachigen Interessentenkreis zur Verfügung gestellt.

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Kosmowska-Ceranowicz; Anselm Krumbiegel
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
176
Erscheinungsdatum
2020-12-04
Verlag
Sax-Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000GBFF2
EAN 9783867292443
GTIN 09783867292443