SpringbrunnenKlar Söll speziell für außen 500 ml

Image Gallery
  • SpringbrunnenKlar Söll speziell für außen 500 ml

SpringbrunnenKlar Söll speziell für außen 500 ml

inkl. Ust.
16,99 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
HORNBACH
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

SpringbrunnenKlar verleiht allen besatzlosen Brunnen, Zier- und Wassertrögen eine natürliche Frische und bekämpft wirksam Algenbefall (wie z.B. grünes Wasser). Der Wirkstoff-Komplex verträgt sich gut mit Desinfektionsmitteln zur Wasseraufbereitung in Spring- und Zierbrunnen. Unschöne Kalkablagerungen werden entfernt und einer Neubildung vorgebeugt. Mit SpringbrunnenKlar bleibt Wasser für dekorative Zwecke algenfrei und ein attraktiver Blickfang. SpringbrunnenKlar schäumt nicht, ist schonend für Oberflächen und ideal für Granit-Brunnen.
  • Artikeltyp: Pflegemittel
  • Einsatzbereich: Außen
  • Anwendung: Pflegen
  • Anwendungsbereich: Brunnen

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000MMS5Q
EAN 4021028172315
GTIN 04021028172315

Zusatzinfo und Downloads

Zusätzliche Dokumente

as.118161868.pdf
SpringbrunnenKlar verleiht allen besatzlosen Brunnen, Zier- und Wassertrögen eine natürliche Frische und bekämpft wirksam Algenbefall (wie z.B. grünes Wasser). Der Wirkstoff-Komplex verträgt sich gut mit Desinfektionsmitteln zur Wasseraufbereitung in Spring- und Zierbrunnen. Unschöne Kalkablagerungen werden entfernt und einer Neubildung vorgebeugt. Mit SpringbrunnenKlar bleibt Wasser für dekorative Zwecke algenfrei und ein attraktiver Blickfang. SpringbrunnenKlar schäumt nicht, ist schonend für Oberflächen und ideal für Granit-Brunnen.
  • Artikeltyp: Pflegemittel
  • Einsatzbereich: Außen
  • Anwendung: Pflegen
  • Anwendungsbereich: Brunnen

Produktkennung

Artikelnummer m0000MMS5Q
EAN 4021028172315
GTIN 04021028172315

Zusätzliche Dokumente

as.118161868.pdf