Polybactum Vaginalovula
Polybactum Vaginalovula
HÄNDLER*IN
Produktdetails
POLYBACTUM®
hemmt das Wachstum schädlicher Bakterien
bildet einen Schutzfilm für die vaginale Schleimhaut
verringert das Rückfallrisiko von bakterieller Vaginose
geeignet zur Anwendung auch während der Schwangerschaft
Wie wirkt Polybactum®?
Polybactum® enthält Polycarbophil (eine mukoadhäsive Substanz) sowie Laurylglucosid. Polybactum® Vaginalzäpfchen (Ovula) sind so formuliert, dass sie an der Scheidenwand haften und eine schützende Barriere bilden. Ebenso wird der pH-Wert gesenkt und die Vermehrung der Bakterien vermindert. So wird die vaginale Schleimhaut vor Infektionen
geschützt (einschließlich Infektionen mit Gardnerella vaginalis) und Scheidenentzündungen eingedämmt. Polybactum® ist für vaginale Laktobazillen ungefährlich und hat somit keine schädliche Auswirkung auf die natürliche Scheidenflora.
Warum wird Polybactum® angewendet?
Linderung von und Schutz vor vaginalen Infektionen
Verringerung des Rückfallrisikos von bakterieller Vaginose
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 3 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D60UG |
EAN | 9003455968544 |
GTIN | 09003455968544 |
Herstellernummer | V5214160 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
POLYBACTUM®
hemmt das Wachstum schädlicher Bakterien
bildet einen Schutzfilm für die vaginale Schleimhaut
verringert das Rückfallrisiko von bakterieller Vaginose
geeignet zur Anwendung auch während der Schwangerschaft
Wie wirkt Polybactum®?
Polybactum® enthält Polycarbophil (eine mukoadhäsive Substanz) sowie Laurylglucosid. Polybactum® Vaginalzäpfchen (Ovula) sind so formuliert, dass sie an der Scheidenwand haften und eine schützende Barriere bilden. Ebenso wird der pH-Wert gesenkt und die Vermehrung der Bakterien vermindert. So wird die vaginale Schleimhaut vor Infektionen
geschützt (einschließlich Infektionen mit Gardnerella vaginalis) und Scheidenentzündungen eingedämmt. Polybactum® ist für vaginale Laktobazillen ungefährlich und hat somit keine schädliche Auswirkung auf die natürliche Scheidenflora.
Warum wird Polybactum® angewendet?
Linderung von und Schutz vor vaginalen Infektionen
Verringerung des Rückfallrisikos von bakterieller Vaginose
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 3 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000D60UG |
EAN | 9003455968544 |
GTIN | 09003455968544 |
Herstellernummer | V5214160 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |