Betaisodona Vaginal-Gel 50 g
Betaisodona Vaginal-Gel 50 g
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Mikrobizid.
AnwendungsgebietKolpitis, Vulvo-Vaginitis, Mischinfektionen, unspezifische Infektionen, Candida albicans, Trichomonaden, vor und nach vaginalen Operationen und geburtshilflichen Eingriffen.
AnwendungsartVaginal. Details siehe Austria-Codex - Fachinformation oder Gebrauchsinformation.
Dosierung1 Applikatorfüllung tgl. vor dem Schlafengehen tief in die Scheide ein- führen. zusätzlich 2-3mal tgl. am äußeren Genitale auftragen. Auch während der Regel behandeln. Auch Partner behandeln. Anwendung vor der Menarche nicht empfohlen.
GegenanzeigenHyperthyreose, Dermatitis Duhring, Radiojodtherapie oder -diagnostik.
Schwangerschaft/StillzeitStrenge Indikationsstellung. Nicht zur Langzeitgabe. Schilddrüsendrüsen- funktion bei Mutter und Säugling kontrollieren.
NebenwirkungenÜberempfindlichkeit, Hyper-, Hypothyreose.
WechselwirkungenSchilddrüsendiagnostik (1-2 Wochen Abstand). Enzymatische Wundsalben werden unwirksam. nicht mit quecksilberhaltigen Präparaten anwenden. Taurolidin, Octenidin meiden. Unter Lithiumtherapie längere Anwendung meiden. Reißfestigkeit von Kondomen oder Scheidendiaphragmen kann beeinträchtigt sein.
WarnhinweiseNicht einnehmen! Vorsicht bei Jodüberempfindlichkeit, Schilddrüsener- krankungen, Neugeborenen, Säuglingen unter 6 Monaten. Keine Anwendung vor oder nach einer Radio-Jod-Szintigrafie oder einer Radiojodtherapie bei Schilddrüsenkrebs.
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 50 g |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000FQJEI |
EAN | 9088880809778 |
GTIN | 09088880809778 |
Herstellernummer | V0809776 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
gia1374610437461063746107374610.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Mikrobizid.
AnwendungsgebietKolpitis, Vulvo-Vaginitis, Mischinfektionen, unspezifische Infektionen, Candida albicans, Trichomonaden, vor und nach vaginalen Operationen und geburtshilflichen Eingriffen.
AnwendungsartVaginal. Details siehe Austria-Codex - Fachinformation oder Gebrauchsinformation.
Dosierung1 Applikatorfüllung tgl. vor dem Schlafengehen tief in die Scheide ein- führen. zusätzlich 2-3mal tgl. am äußeren Genitale auftragen. Auch während der Regel behandeln. Auch Partner behandeln. Anwendung vor der Menarche nicht empfohlen.
GegenanzeigenHyperthyreose, Dermatitis Duhring, Radiojodtherapie oder -diagnostik.
Schwangerschaft/StillzeitStrenge Indikationsstellung. Nicht zur Langzeitgabe. Schilddrüsendrüsen- funktion bei Mutter und Säugling kontrollieren.
NebenwirkungenÜberempfindlichkeit, Hyper-, Hypothyreose.
WechselwirkungenSchilddrüsendiagnostik (1-2 Wochen Abstand). Enzymatische Wundsalben werden unwirksam. nicht mit quecksilberhaltigen Präparaten anwenden. Taurolidin, Octenidin meiden. Unter Lithiumtherapie längere Anwendung meiden. Reißfestigkeit von Kondomen oder Scheidendiaphragmen kann beeinträchtigt sein.
WarnhinweiseNicht einnehmen! Vorsicht bei Jodüberempfindlichkeit, Schilddrüsener- krankungen, Neugeborenen, Säuglingen unter 6 Monaten. Keine Anwendung vor oder nach einer Radio-Jod-Szintigrafie oder einer Radiojodtherapie bei Schilddrüsenkrebs.
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 50 g |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000FQJEI |
EAN | 9088880809778 |
GTIN | 09088880809778 |
Herstellernummer | V0809776 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
gia1374610437461063746107374610.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |