Wiener Urbanitäten
Wiener Urbanitäten
inkl. Ust.
52,00 €
Lieferung
Lieferung am Mo. 12.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
„Wien ist anders“ – so lautet ein vielzitierter Satz aus der Wiener Tourismuswerbung. Differenz wird vielfach als Signatur moderner Stadtkultur verstanden und zwar sowohl im Sinne innerer Heterogenität als auch im Sinne der Zuschreibung von Differenz zwischen Städten. Der vorliegende Band folgt dieser doppelten Spur und befragt die vorgebliche Andersartigkeit und Spezifik der Stadt Wien kritisch. In einer Reihe ethnographischer und historischer Fallstudien, bebilderter Essays und Momentaufnahmen über und aus Wien beschreiben seine Autorinnen und Autoren eine große Bandbreite städtischer Handlungsorte und Lebenswelten: Orte wie die Wiener Staatsoper und ihr kulturelles Souterrain, Szenen wie der Abschied vom Südbahnhof, Bewegungen wie das Sitzen und Liegen im Museumsquartier oder Eindrücke wie der Wiener Lärm um 1900. Die „Wiener Urbanitäten“ sind eine Fundgrube für alle, die an Wien und der Vielfalt des Städtischen allgemein interessiert sind.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Joachim Bonz; Anna Stoffregen; Daniela Schadauer; Svenja Reinke; Charlotte Räuchle; Monika Hönig; Peter Payer; Magdalena Puchberger; Birgit Johler; Lukasz Nieradzik; Anton Tantner; Herbert Nikitsch; Siegfried Mattl; Elke Krasny; Urs Malte Borsdorf; Brigitta Schmidt-Lauber; Klara Löffler; Jens Wietschorke; Ana Rogojanu |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 392 |
Erscheinungsdatum | 2013-12-03 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CCYQN |
EAN | 9783205794615 |
GTIN | 09783205794615 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
„Wien ist anders“ – so lautet ein vielzitierter Satz aus der Wiener Tourismuswerbung. Differenz wird vielfach als Signatur moderner Stadtkultur verstanden und zwar sowohl im Sinne innerer Heterogenität als auch im Sinne der Zuschreibung von Differenz zwischen Städten. Der vorliegende Band folgt dieser doppelten Spur und befragt die vorgebliche Andersartigkeit und Spezifik der Stadt Wien kritisch. In einer Reihe ethnographischer und historischer Fallstudien, bebilderter Essays und Momentaufnahmen über und aus Wien beschreiben seine Autorinnen und Autoren eine große Bandbreite städtischer Handlungsorte und Lebenswelten: Orte wie die Wiener Staatsoper und ihr kulturelles Souterrain, Szenen wie der Abschied vom Südbahnhof, Bewegungen wie das Sitzen und Liegen im Museumsquartier oder Eindrücke wie der Wiener Lärm um 1900. Die „Wiener Urbanitäten“ sind eine Fundgrube für alle, die an Wien und der Vielfalt des Städtischen allgemein interessiert sind.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Joachim Bonz; Anna Stoffregen; Daniela Schadauer; Svenja Reinke; Charlotte Räuchle; Monika Hönig; Peter Payer; Magdalena Puchberger; Birgit Johler; Lukasz Nieradzik; Anton Tantner; Herbert Nikitsch; Siegfried Mattl; Elke Krasny; Urs Malte Borsdorf; Brigitta Schmidt-Lauber; Klara Löffler; Jens Wietschorke; Ana Rogojanu |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 392 |
Erscheinungsdatum | 2013-12-03 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CCYQN |
EAN | 9783205794615 |
GTIN | 09783205794615 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |