Strukturale Anthropologie II

Image Gallery
  • Strukturale Anthropologie II

Strukturale Anthropologie II

inkl. Ust.
22,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

»Es gehört zu den vorrangigen Absichten der strukturalen Anthropologie, zwischen den Begriffen, welche die Phänomene der Gesellschaft beschreiben, Beziehungen zu entdecken, die nicht anekdotische Zufälle sind, die vielmehr eine Systematik aufweisen, hinter der sich eine einsichtige Kohärenz abzeichnet. Und eben das ist das Neue an dieser Art anthropologischer Forschung: den Phänomenen der verschiedenen Bereiche wie Ökologie, Ökonomie, Politik, Recht, Philosophie, Religion, Kunst, Küche usw., die der fachlich beschränkte Partikularismus am liebsten wie solitäre Blöcke behandelt sähe, einen Zusammenhang und eine wechselseitige Interdependenz zuzutrauen, die sie zu dem funktionsfähigen Netz einer Gesellschaft flechten, das mit einer durchgängigen Logik geknüpft ist.« (Michael Oppitz)

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Claude Lévi-Strauss; Traugott König; Eva Moldenhauer; Henning Ritter
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
426
Erscheinungsdatum
1992-05-18
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000CCTKC
EAN 9783518286067
GTIN 09783518286067

Zusatzinfo und Downloads

»Es gehört zu den vorrangigen Absichten der strukturalen Anthropologie, zwischen den Begriffen, welche die Phänomene der Gesellschaft beschreiben, Beziehungen zu entdecken, die nicht anekdotische Zufälle sind, die vielmehr eine Systematik aufweisen, hinter der sich eine einsichtige Kohärenz abzeichnet. Und eben das ist das Neue an dieser Art anthropologischer Forschung: den Phänomenen der verschiedenen Bereiche wie Ökologie, Ökonomie, Politik, Recht, Philosophie, Religion, Kunst, Küche usw., die der fachlich beschränkte Partikularismus am liebsten wie solitäre Blöcke behandelt sähe, einen Zusammenhang und eine wechselseitige Interdependenz zuzutrauen, die sie zu dem funktionsfähigen Netz einer Gesellschaft flechten, das mit einer durchgängigen Logik geknüpft ist.« (Michael Oppitz)

Produktspezifikationen

Autor
Claude Lévi-Strauss; Traugott König; Eva Moldenhauer; Henning Ritter
Format
Taschenbuch
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
426
Erscheinungsdatum
1992-05-18
Verlag
Suhrkamp

Produktkennung

Artikelnummer m0000CCTKC
EAN 9783518286067
GTIN 09783518286067