Geschichte der Magie

Image Gallery
  • Geschichte der Magie

Geschichte der Magie

inkl. Ust.
28,80 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Diese Ausgabe ist Teil der neuen Meisteredition: Mit authentisch restaurierten Abbildungen seiner magisch-imaginativen Illustrationen, in aktueller Rechtschreibung und unverfälschter Übersetzung des Originals. Der Altmeister der Magie Éliphas Lévi betrachtete die Theorie der Magie und die spirituellen Lehren in einer ganzheitlichen Art und revolutionierte damit sowohl das Verständnis als auch die Praxis der Magie, wobei er die okkulten Theorien mit seinem christlichen Glauben verband. »Die Geschichte der Magie« ist in sieben Teilen unterteilt – basierend auf der heiligen Zahl sieben – mit jeweils sieben Kapiteln. Lévi beginnt mit einer klaren Definition der Magie, »die exakte und absolute Wissenschaft der Natur und ihrer Gesetze«, und diese Gesetze, die stets einem idealen Gleichgewichtszustand entsprechen, werden von einem höchsten intelligenten Prinzip, Gott, regiert. Im gesamten Buch betont der Autor, dass Wissenschaft und Religion untrennbar miteinander verbunden sind und dass die Magie ein Teil von beidem ist. Er lehnt schwarze Magie und falsche Zauberer zutiefst ab. Lévi zeichnet die Magie durch die Jahrhunderte hindurch nach, von ihren frühen Ursprüngen bis zum okkulten Aufschwung im 19. Jahrhundert, bei dem er eine wichtige Rolle spielte. Wir lesen von Zarathustra, Abraham, der Magie der Heiligen Drei Könige, der hermetischen Magie, dem Kabalismus, dem Gnostizismus, der Freimaurerei und vielem mehr. Lévi zufolge wurde die Geheimlehre schließlich an die römisch-katholische Kirche weitergegeben, deren treues Mitglied er wurde. Er räumte jedoch ein, dass diese verehrte Institution die kabbalistischen Schlüssel verloren hat, und sein Lebenswerk bestand darin, ihre Wiederentdeckung zu leiten, damit diese mächtigen Werkzeuge in unserem Leben angewendet werden können.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Eliphas Lévi; Robert A Gilbert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
456
Erscheinungsdatum
2022-04-18
Verlag
Aurinia Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000DWRCD
EAN 9783937392653
GTIN 09783937392653

Zusatzinfo und Downloads

Diese Ausgabe ist Teil der neuen Meisteredition: Mit authentisch restaurierten Abbildungen seiner magisch-imaginativen Illustrationen, in aktueller Rechtschreibung und unverfälschter Übersetzung des Originals. Der Altmeister der Magie Éliphas Lévi betrachtete die Theorie der Magie und die spirituellen Lehren in einer ganzheitlichen Art und revolutionierte damit sowohl das Verständnis als auch die Praxis der Magie, wobei er die okkulten Theorien mit seinem christlichen Glauben verband. »Die Geschichte der Magie« ist in sieben Teilen unterteilt – basierend auf der heiligen Zahl sieben – mit jeweils sieben Kapiteln. Lévi beginnt mit einer klaren Definition der Magie, »die exakte und absolute Wissenschaft der Natur und ihrer Gesetze«, und diese Gesetze, die stets einem idealen Gleichgewichtszustand entsprechen, werden von einem höchsten intelligenten Prinzip, Gott, regiert. Im gesamten Buch betont der Autor, dass Wissenschaft und Religion untrennbar miteinander verbunden sind und dass die Magie ein Teil von beidem ist. Er lehnt schwarze Magie und falsche Zauberer zutiefst ab. Lévi zeichnet die Magie durch die Jahrhunderte hindurch nach, von ihren frühen Ursprüngen bis zum okkulten Aufschwung im 19. Jahrhundert, bei dem er eine wichtige Rolle spielte. Wir lesen von Zarathustra, Abraham, der Magie der Heiligen Drei Könige, der hermetischen Magie, dem Kabalismus, dem Gnostizismus, der Freimaurerei und vielem mehr. Lévi zufolge wurde die Geheimlehre schließlich an die römisch-katholische Kirche weitergegeben, deren treues Mitglied er wurde. Er räumte jedoch ein, dass diese verehrte Institution die kabbalistischen Schlüssel verloren hat, und sein Lebenswerk bestand darin, ihre Wiederentdeckung zu leiten, damit diese mächtigen Werkzeuge in unserem Leben angewendet werden können.

Produktspezifikationen

Autor
Eliphas Lévi; Robert A Gilbert
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
456
Erscheinungsdatum
2022-04-18
Verlag
Aurinia Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000DWRCD
EAN 9783937392653
GTIN 09783937392653