Neuroathletik - Reha fürs Gehirn

von VAK
Image Gallery
  • Neuroathletik - Reha fürs Gehirn

Neuroathletik - Reha fürs Gehirn

von VAK
inkl. Ust.
20,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 04.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Neuroathletik ist ein Trainingsansatz zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Gehirn, Nervensystem und Körper. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Bewegungen nicht nur durch Muskeln gesteuert werden, sondern auch stark von neurologischen Prozessen beeinflusst werden. Wurde Neuroathletik bislang vor allem im Sport zur Leistungssteigerung eingesetzt, stellt die Autorin hier einen neuen Anwendungsansatz vor: Zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten bei neurologischen Einschränkungen. Gehirnbasierte Übungen führen zu einer besseren Körperwahrnehmung und -koordination. Aber nicht nur das: Dr. Barbara Mecklenburg ist an Multipler Sklerose erkrankt und erzielte durch neuroathletische Übungen ebenso eine große Verbesserung in ihrem Sprachvermögen. Im Buch berichtet sie über ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie Neuroathletik erfolgreich bei der Behandlung von MS und anderen neurodegenerativen Erkrankungen oder neurologischen Einschränkungen, wie etwa nach einem Schlaganfall, eingesetzt werden kann. Neben einem Überblick über die wissenschaftlichen Hintergründe bietet das Buch einen Praxisteil mit Übungen für das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung. Selbsttests ermöglichen, ein individuell angepasstes Übungsprogramm zusammenzustellen. Die anschaulich erklärten Übungen zielen darauf ab, das Gehirn zu aktivieren, die Gelenke zu mobilisieren und dem Patienten zu helfen, bestimmte Körperpunkte bewusst über das Gehirn anzusteuern. Das fördert die Vernetzung und die Zusammenarbeit der verschiedenen Gehirnareale und regt durch den Aufbau neuer Muskeln auch die Neuronenbildung an. Die Übungen sind sehr vielseitig: Sie sind nicht nur für Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen geeignet, sondern können auch älteren Menschen helfen, ihre Körperbeherrschung zu stärken und so z. B. Stürze zu vermeiden.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Dr. Mecklenburg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
176
Erscheinungsdatum
2025-05-21
Verlag
VAK

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH7JM
EAN 9783867312912
GTIN 09783867312912

Zusatzinfo und Downloads

Neuroathletik ist ein Trainingsansatz zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Gehirn, Nervensystem und Körper. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Bewegungen nicht nur durch Muskeln gesteuert werden, sondern auch stark von neurologischen Prozessen beeinflusst werden. Wurde Neuroathletik bislang vor allem im Sport zur Leistungssteigerung eingesetzt, stellt die Autorin hier einen neuen Anwendungsansatz vor: Zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten bei neurologischen Einschränkungen. Gehirnbasierte Übungen führen zu einer besseren Körperwahrnehmung und -koordination. Aber nicht nur das: Dr. Barbara Mecklenburg ist an Multipler Sklerose erkrankt und erzielte durch neuroathletische Übungen ebenso eine große Verbesserung in ihrem Sprachvermögen. Im Buch berichtet sie über ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie Neuroathletik erfolgreich bei der Behandlung von MS und anderen neurodegenerativen Erkrankungen oder neurologischen Einschränkungen, wie etwa nach einem Schlaganfall, eingesetzt werden kann. Neben einem Überblick über die wissenschaftlichen Hintergründe bietet das Buch einen Praxisteil mit Übungen für das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung. Selbsttests ermöglichen, ein individuell angepasstes Übungsprogramm zusammenzustellen. Die anschaulich erklärten Übungen zielen darauf ab, das Gehirn zu aktivieren, die Gelenke zu mobilisieren und dem Patienten zu helfen, bestimmte Körperpunkte bewusst über das Gehirn anzusteuern. Das fördert die Vernetzung und die Zusammenarbeit der verschiedenen Gehirnareale und regt durch den Aufbau neuer Muskeln auch die Neuronenbildung an. Die Übungen sind sehr vielseitig: Sie sind nicht nur für Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen geeignet, sondern können auch älteren Menschen helfen, ihre Körperbeherrschung zu stärken und so z. B. Stürze zu vermeiden.

Produktspezifikationen

Autor
Barbara Dr. Mecklenburg
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
176
Erscheinungsdatum
2025-05-21
Verlag
VAK

Produktkennung

Artikelnummer m0000OH7JM
EAN 9783867312912
GTIN 09783867312912