Sinupret Saft

Image Gallery
  • Sinupret Saft
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Sinupret Saft

inkl. Ust.
14,03 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Pflanzliches Arzneimittel, zur Verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen. 100 Milliliter

Zur Verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen.

Inhaltsstoffe

100 g enthalten 10 g Auszug aus 0,07 g Enzianwurzel, 0,207 g Eisenkraut, 0,207 g Gartensauerampferkraut, 0,207 g Holunderblüten, 0,207 g Schlüsselblumenblüten mit Kelch; Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V). 1ml enthält 1,21g Sonstige Bestandteile: 8 % (V/V) Alkohol und 65,2 g flüssiges Maltitol.

Anwendung

Soweit nicht anders verordnet, erfolgt die Einnahme mit dem beigefügten Messbecher (kalibriert mit den Dosiereinteilungen 2,1 ml, 3,5 ml und 7,0 ml) folgendermaßen: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Einzeldosis: 7,0 ml Tagesdosis: 21,0 ml (3 mal 7,0 ml). Kinder von 6-11 Jahren: Einzeldosis: 3,5 ml Tagesdosis: 10,5 ml (3 mal 3,5 ml). Kinder von 2 – 5 Jahren: Einzeldosis: 2,1 ml Tagesdosis: 6,3 ml (3 mal 2,1 ml). Zur Anwendung von Sinupret Saft bei Kindern unter 2 Jahren liegen bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb und wegen des Alkoholgehalts bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden. Die Dauer der Anwendung beträgt, soweit nicht anders verordnet, 7-14 Tage. Vor Gebrauch schütteln!

Besondere Hinweise

Zur Anwendung von Sinupret Saft bei Kindern unter 2 Jahren liegen bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb und wegen des Alkoholgehalts bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält 8 % (V/V) Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bei Kindern von 2 - 5 Jahren 0,13 g Alkohol, bei Kindern von 6 – 11 Jahren bis zu 0,22 g Alkohol und bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen 0,44 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren und Stillenden. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz sollten Sinupret Saft nicht einnehmen. 7,0 ml Sinupret Saft enthalten 5,5 g Maltitol-Lösung entsprechend ca. 0,35 Broteinheiten (BE). Dies ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berücksichtigen. Der Kalorienwert beträgt 2,3 kcal/g Maltitol. Maltitol kann eine leicht laxierende Wirkung haben. Wenn die Beschwerden sich verschlimmern oder länger als 14 Tage andauern, ist ein Arzt aufzusuchen. Eine leichte Trübung oder Ausflockung kann bei der Lagerung auftreten, sie beeinträchtigt die Wirksamkeit des Präparates nicht.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Pflanzliches Arzneimittel, zur Verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen. 100 Milliliter

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZEP7
EAN 9088883758806
GTIN 09088883758806
Herstellernummer V3758803

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

GIA128853.pdf
Pflanzliches Arzneimittel, zur Verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen. 100 Milliliter

Zur Verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen.

Inhaltsstoffe

100 g enthalten 10 g Auszug aus 0,07 g Enzianwurzel, 0,207 g Eisenkraut, 0,207 g Gartensauerampferkraut, 0,207 g Holunderblüten, 0,207 g Schlüsselblumenblüten mit Kelch; Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V). 1ml enthält 1,21g Sonstige Bestandteile: 8 % (V/V) Alkohol und 65,2 g flüssiges Maltitol.

Anwendung

Soweit nicht anders verordnet, erfolgt die Einnahme mit dem beigefügten Messbecher (kalibriert mit den Dosiereinteilungen 2,1 ml, 3,5 ml und 7,0 ml) folgendermaßen: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Einzeldosis: 7,0 ml Tagesdosis: 21,0 ml (3 mal 7,0 ml). Kinder von 6-11 Jahren: Einzeldosis: 3,5 ml Tagesdosis: 10,5 ml (3 mal 3,5 ml). Kinder von 2 – 5 Jahren: Einzeldosis: 2,1 ml Tagesdosis: 6,3 ml (3 mal 2,1 ml). Zur Anwendung von Sinupret Saft bei Kindern unter 2 Jahren liegen bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb und wegen des Alkoholgehalts bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden. Die Dauer der Anwendung beträgt, soweit nicht anders verordnet, 7-14 Tage. Vor Gebrauch schütteln!

Besondere Hinweise

Zur Anwendung von Sinupret Saft bei Kindern unter 2 Jahren liegen bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb und wegen des Alkoholgehalts bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält 8 % (V/V) Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bei Kindern von 2 - 5 Jahren 0,13 g Alkohol, bei Kindern von 6 – 11 Jahren bis zu 0,22 g Alkohol und bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen 0,44 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren und Stillenden. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz sollten Sinupret Saft nicht einnehmen. 7,0 ml Sinupret Saft enthalten 5,5 g Maltitol-Lösung entsprechend ca. 0,35 Broteinheiten (BE). Dies ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berücksichtigen. Der Kalorienwert beträgt 2,3 kcal/g Maltitol. Maltitol kann eine leicht laxierende Wirkung haben. Wenn die Beschwerden sich verschlimmern oder länger als 14 Tage andauern, ist ein Arzt aufzusuchen. Eine leichte Trübung oder Ausflockung kann bei der Lagerung auftreten, sie beeinträchtigt die Wirksamkeit des Präparates nicht.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Pflanzliches Arzneimittel, zur Verflüssigung von zähem Schleim und zur Unterstützung spezifischer Maßnahmen bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege, insbesondere der Nasennebenhöhlen. 100 Milliliter

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZEP7
EAN 9088883758806
GTIN 09088883758806
Herstellernummer V3758803

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

GIA128853.pdf