Echinaforce Tabletten

Image Gallery
  • Echinaforce Tabletten
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Echinaforce Tabletten

inkl. Ust.
17,81 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Echinaforce wird zur Steigerung der körpereigenen Immunabwehr angewendet. 120 Stück Eigenschaften und Wirkungsweise:

Was sind Echinaforce-Tabletten und wie wirken sie?

Echinaforce ist ein pflanzliches Arzneimittel und wird aus dem frischen, blühenden Kraut und der frischen Wurzel des Roten Sonnenhutes hergestellt. Kraut und Wurzel stammen aus kontrolliertem biologischem Anbau. Zubereitungen aus Rotem Sonnenhut sind unspezifisch reizend, stimulieren das körpereigene Immunsystem auf vielfältige Weise und steigern die Widerstandskraft.

Anwendungsgebiete:

Wann werden Echinaforce-Tabletten angewendet?

Echinaforce wird zur Steigerung der körpereigenen Immunabwehr angewendet: Bei Erkältungskrankheiten mit den Symptomen Husten, Katarrh, tränende Augen, laufende Nase, Halsentzündungen, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen, bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und vorbeugend bei Anfälligkeit gegenüber Erkältungskrankheiten.

Gegenanzeigen:

Wann dürfen Echinaforce-Tabletten nicht angewendet werden?

Echinaforce soll nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates oder bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler (Compositen, wie Arnika, Schafgarbe und anderen) angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Dürfen Echinaforce -Tabletten während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Zur Anwendung von Echinaforce während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Präparat soll daher während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ohne Verordnung durch einen Arzt angewendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung:

Was ist bei Echinaforce -Tabletten zu beachten?

An Kindern unter 12 Jahren mit Anfälligkeit gegenüber Erkältungskrankheiten nur nach einer ärztlichen Beratung anwenden. Echinaforce-Tabletten sind für Säuglinge, Kleinkinder und Kindern unter 4 Jahren nicht geeignet. Wenn Sie an Allergien leiden oder wenn Sie gegen die gleichen Beschwerden auch andere Mittel anwenden, holen Sie eine Beratung durch Ihren Arzt oder Apotheker ein. Aus grundsätzlichen Erwägungen sollen Echinaforce-Tabletten nicht bei Autoimmunerkrankungen, Tuberkulose, Leukämie, HIV-Infektionen, Bindegewebserkrankungen oder multipler Sklerose angewendet werden. Melden Sie dem Arzt das Auftreten von Nebenwirkungen sowie eine Schwangerschaft bzw. das Stillen. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Behandlung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Für Kinder unerreichbar aufbewahren!

Wechselwirkungen:

Sind nicht bekannt.

Dosierung und Art der Anwendung:

Wie verwenden Sie Echinaforce-Tabletten?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: Zur Vorbeugung bei Anfälligkeit gegen Erkältungskrankheiten: 3mal täglich 2 Tabletten. Bei Erkältungen und fieberhaften Erkältungskrankheiten: 3 bis 5mal täglich 2 Tabletten.

Kinder ab 4 Jahre nach ärztlicher Anweisung: 3 - 5mal 1 Tablette

Die Tabletten etwa 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten im Mund zergehen lassen oder mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nicht länger als 2 Monate einnehmen. Nach einer Pause kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Halten Sie sich an die in der Gebrauchsanweisung angegebene oder vom Arzt verordnete Dosierung. Wenn Sie glauben, dass das Arzneimittel zu stark oder zu schwach wirkt, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können Echinaforce-Tabletten haben?

In Einzelfällen sind Überempfindlichkeitsreaktionen mit den Symptomen Hautausschläge, Juckreiz, Ödeme, Atemnot und Blutdruckabfall möglich In diesem Fall ist das Präparat nicht mehr einzunehmen und ein Arzt zu konsultieren. Melden Sie bitte jede unerwünschte, nicht in der Gebrauchsinformation angeführte Nebenwirkung Ihrem Arzt oder Apotheker.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Echinaforce wird zur Steigerung der körpereigenen Immunabwehr angewendet. 120 Stück

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
120 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000FQJEJ
EAN 9088884476624
GTIN 09088884476624
Herstellernummer V4476627

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

GIA124795.pdf
Echinaforce wird zur Steigerung der körpereigenen Immunabwehr angewendet. 120 Stück Eigenschaften und Wirkungsweise:

Was sind Echinaforce-Tabletten und wie wirken sie?

Echinaforce ist ein pflanzliches Arzneimittel und wird aus dem frischen, blühenden Kraut und der frischen Wurzel des Roten Sonnenhutes hergestellt. Kraut und Wurzel stammen aus kontrolliertem biologischem Anbau. Zubereitungen aus Rotem Sonnenhut sind unspezifisch reizend, stimulieren das körpereigene Immunsystem auf vielfältige Weise und steigern die Widerstandskraft.

Anwendungsgebiete:

Wann werden Echinaforce-Tabletten angewendet?

Echinaforce wird zur Steigerung der körpereigenen Immunabwehr angewendet: Bei Erkältungskrankheiten mit den Symptomen Husten, Katarrh, tränende Augen, laufende Nase, Halsentzündungen, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen, bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und vorbeugend bei Anfälligkeit gegenüber Erkältungskrankheiten.

Gegenanzeigen:

Wann dürfen Echinaforce-Tabletten nicht angewendet werden?

Echinaforce soll nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates oder bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler (Compositen, wie Arnika, Schafgarbe und anderen) angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Dürfen Echinaforce -Tabletten während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Zur Anwendung von Echinaforce während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Präparat soll daher während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ohne Verordnung durch einen Arzt angewendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung:

Was ist bei Echinaforce -Tabletten zu beachten?

An Kindern unter 12 Jahren mit Anfälligkeit gegenüber Erkältungskrankheiten nur nach einer ärztlichen Beratung anwenden. Echinaforce-Tabletten sind für Säuglinge, Kleinkinder und Kindern unter 4 Jahren nicht geeignet. Wenn Sie an Allergien leiden oder wenn Sie gegen die gleichen Beschwerden auch andere Mittel anwenden, holen Sie eine Beratung durch Ihren Arzt oder Apotheker ein. Aus grundsätzlichen Erwägungen sollen Echinaforce-Tabletten nicht bei Autoimmunerkrankungen, Tuberkulose, Leukämie, HIV-Infektionen, Bindegewebserkrankungen oder multipler Sklerose angewendet werden. Melden Sie dem Arzt das Auftreten von Nebenwirkungen sowie eine Schwangerschaft bzw. das Stillen. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Behandlung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Für Kinder unerreichbar aufbewahren!

Wechselwirkungen:

Sind nicht bekannt.

Dosierung und Art der Anwendung:

Wie verwenden Sie Echinaforce-Tabletten?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: Zur Vorbeugung bei Anfälligkeit gegen Erkältungskrankheiten: 3mal täglich 2 Tabletten. Bei Erkältungen und fieberhaften Erkältungskrankheiten: 3 bis 5mal täglich 2 Tabletten.

Kinder ab 4 Jahre nach ärztlicher Anweisung: 3 - 5mal 1 Tablette

Die Tabletten etwa 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten im Mund zergehen lassen oder mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nicht länger als 2 Monate einnehmen. Nach einer Pause kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Halten Sie sich an die in der Gebrauchsanweisung angegebene oder vom Arzt verordnete Dosierung. Wenn Sie glauben, dass das Arzneimittel zu stark oder zu schwach wirkt, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können Echinaforce-Tabletten haben?

In Einzelfällen sind Überempfindlichkeitsreaktionen mit den Symptomen Hautausschläge, Juckreiz, Ödeme, Atemnot und Blutdruckabfall möglich In diesem Fall ist das Präparat nicht mehr einzunehmen und ein Arzt zu konsultieren. Melden Sie bitte jede unerwünschte, nicht in der Gebrauchsinformation angeführte Nebenwirkung Ihrem Arzt oder Apotheker.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Echinaforce wird zur Steigerung der körpereigenen Immunabwehr angewendet. 120 Stück

Produktspezifikationen

Füllmenge
120 Stück

Produktkennung

Artikelnummer m0000FQJEJ
EAN 9088884476624
GTIN 09088884476624
Herstellernummer V4476627

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo

Zusätzliche Dokumente

GIA124795.pdf