Geschichtsunterricht mit Flüchtlingskindern 5-7

Image Gallery
  • Geschichtsunterricht mit Flüchtlingskindern 5-7

Geschichtsunterricht mit Flüchtlingskindern 5-7

inkl. Ust.
24,99 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 01.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Arbeitsblätter und darauf abgestimmte Wortschatzkarten, die es Flüchtlingskindern ermöglichen, lehrplanrelevante Inhalte des Faches Geschichte in den Klassen 5-7 zu bearbeiten. Die Karten enthalten Illustrationen und englische Übersetzungen. Auch DaZ-ferne Lehrer können mit diesen Materialien Flüchtlingskinder sofort am Unterricht teilhaben lassen.Flüchtlingskinder sinnvoll in den Geschichtsunterricht integrieren Vermehrt kommt es zu der Situation, dass Flüchtlingskinder schnell in den Regelunterricht einbezogen werden sollen, obwohl kaum oder keine Kenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sind. Auch im Fach Geschichte stellt dies Lehrkräfte vor Herausforderungen. Wie lässt sich Fachwissen und -vokabular vermitteln, damit eine baldige Integration in den Unterricht klappt? Praxismaterialien für den Geschichtsunterricht Dieser Band bietet Ihnen Praxismaterialien für den Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7 in zweifacher Differenzierung. Sie erhalten Arbeitsblätter zu 20 lehrplanrelevanten Themen inklusive darauf abgestimmten Wortschatzkarten mit bildlichen Abbildungen und englischer Übersetzung. So können sich die jungen Flüchtlinge beim Nachschlagen die Bedeutung des Vokabulars erschließen. Integration ohne DaZ-Kenntnisse Auf diese Weise gelingt es Ihnen auch ohne Kenntnisse im Bereich Deutsch als Fremdsprache, Flüchtlinge in Ihren Geschichtsunterricht zu integrieren. Die jeweiligen Kinder können die gleichen Themen bearbeiten wie ihre deutschsprachigen Mitschüler, wenn auch in reduzierter Form. Die Themen: - Die Frühzeit der Menschen - Ägypten - eine frühe Hochkultur - Das alte Griechenland - Das alte Rom - Das Mittelalter Der Band enthält: - zweifach differenzierte Arbeitsblätter zu 20 Lehrplanthemen - einen auf die Arbeitsblätter abgestimmten Fachwortschatz und themenspezifischen Wortschatz - einen fachunabhängigen Schulwortschatz - ausführliche Lösungen

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Sabine Nowack; Tiffany Powell
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
93
Erscheinungsdatum
2025-07-11
Verlag
Auer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH

Produktkennung

Artikelnummer m0000CDGV4
EAN 9783403079156
GTIN 09783403079156

Zusatzinfo und Downloads

Arbeitsblätter und darauf abgestimmte Wortschatzkarten, die es Flüchtlingskindern ermöglichen, lehrplanrelevante Inhalte des Faches Geschichte in den Klassen 5-7 zu bearbeiten. Die Karten enthalten Illustrationen und englische Übersetzungen. Auch DaZ-ferne Lehrer können mit diesen Materialien Flüchtlingskinder sofort am Unterricht teilhaben lassen.Flüchtlingskinder sinnvoll in den Geschichtsunterricht integrieren Vermehrt kommt es zu der Situation, dass Flüchtlingskinder schnell in den Regelunterricht einbezogen werden sollen, obwohl kaum oder keine Kenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sind. Auch im Fach Geschichte stellt dies Lehrkräfte vor Herausforderungen. Wie lässt sich Fachwissen und -vokabular vermitteln, damit eine baldige Integration in den Unterricht klappt? Praxismaterialien für den Geschichtsunterricht Dieser Band bietet Ihnen Praxismaterialien für den Geschichtsunterricht in den Klassen 5 bis 7 in zweifacher Differenzierung. Sie erhalten Arbeitsblätter zu 20 lehrplanrelevanten Themen inklusive darauf abgestimmten Wortschatzkarten mit bildlichen Abbildungen und englischer Übersetzung. So können sich die jungen Flüchtlinge beim Nachschlagen die Bedeutung des Vokabulars erschließen. Integration ohne DaZ-Kenntnisse Auf diese Weise gelingt es Ihnen auch ohne Kenntnisse im Bereich Deutsch als Fremdsprache, Flüchtlinge in Ihren Geschichtsunterricht zu integrieren. Die jeweiligen Kinder können die gleichen Themen bearbeiten wie ihre deutschsprachigen Mitschüler, wenn auch in reduzierter Form. Die Themen: - Die Frühzeit der Menschen - Ägypten - eine frühe Hochkultur - Das alte Griechenland - Das alte Rom - Das Mittelalter Der Band enthält: - zweifach differenzierte Arbeitsblätter zu 20 Lehrplanthemen - einen auf die Arbeitsblätter abgestimmten Fachwortschatz und themenspezifischen Wortschatz - einen fachunabhängigen Schulwortschatz - ausführliche Lösungen

Produktspezifikationen

Autor
Sabine Nowack; Tiffany Powell
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
93
Erscheinungsdatum
2025-07-11
Verlag
Auer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH

Produktkennung

Artikelnummer m0000CDGV4
EAN 9783403079156
GTIN 09783403079156