Andersens Märchen an Stationen / Klasse 3-4

Image Gallery
  • Andersens Märchen an Stationen / Klasse 3-4

Andersens Märchen an Stationen / Klasse 3-4

inkl. Ust.
21,40 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 30.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dieses Arbeitsheft für die Grundschule ist ideal für die Klassen 3 und 4 konzipiert. Die Stationskarten, differenziert in drei Schwierigkeitsstufen, enthalten Lesetexte sowie speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen zur Wiederholung, Stärkung und Festigung wesentlicher Grundkenntnisse im Fach Deutsch. Die Kopiervorlagen sind optimal als Freiarbeitsmaterial für selbstständiges Arbeiten geeignet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Wer kennt sie nicht, „Die Kleine Meerjungfrau“, „Däumelinchen“ oder „Prinzessin auf der Erbse“? Hans Christian Andersen hat über 150 Märchen geschrieben, und in diesem Heft werden 13 davon vorgestellt. Das Besondere am Stationenlernen ist, dass die Kinder sich bewegen können, den Lernstoff innerhalb eines vorgegebenen Rahmens auswählen und mit anderen Mitschülern beispielsweise im Rollenspiel zusammen lernen können, wodurch sie neue Erfahrungen machen. Fragen zu den einzelnen Texten und Rätsel helfen ihnen dabei, den Märchenaufbau zu verstehen. Hans Christian Andersen, im Gegensatz zu den Brüdern Grimm, schrieb nicht Märchen auf, die er erzählt bekam, sondern erfand eigene Geschichten, die sogenannten Kunstmärchen. „Däumelinchen“, „Der fliegende Koffer“ und „Die kleine Seejungfrau“ sind nur einige Beispiele davon. Diese Märchen bieten eine hervorragende Grundlage für Aufsatzarbeiten, kreatives Schreiben und freies Schreiben. Die differenzierten Aufgabenkarten unterstützen dabei die individuelle Förderung und Differenzierung im Unterricht, was sie auch ideal für die Selbstlernzeit macht. 64 Seiten, mit Lösungen

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Gabriela Rosenwald
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
64
Erscheinungsdatum
2024-07-01
Verlag
KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum

Produktkennung

Artikelnummer m0000N2UOA
EAN 9783988410283
GTIN 09783988410283

Zusatzinfo und Downloads

Dieses Arbeitsheft für die Grundschule ist ideal für die Klassen 3 und 4 konzipiert. Die Stationskarten, differenziert in drei Schwierigkeitsstufen, enthalten Lesetexte sowie speziell ausgearbeitete Aufgabenstellungen zur Wiederholung, Stärkung und Festigung wesentlicher Grundkenntnisse im Fach Deutsch. Die Kopiervorlagen sind optimal als Freiarbeitsmaterial für selbstständiges Arbeiten geeignet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Wer kennt sie nicht, „Die Kleine Meerjungfrau“, „Däumelinchen“ oder „Prinzessin auf der Erbse“? Hans Christian Andersen hat über 150 Märchen geschrieben, und in diesem Heft werden 13 davon vorgestellt. Das Besondere am Stationenlernen ist, dass die Kinder sich bewegen können, den Lernstoff innerhalb eines vorgegebenen Rahmens auswählen und mit anderen Mitschülern beispielsweise im Rollenspiel zusammen lernen können, wodurch sie neue Erfahrungen machen. Fragen zu den einzelnen Texten und Rätsel helfen ihnen dabei, den Märchenaufbau zu verstehen. Hans Christian Andersen, im Gegensatz zu den Brüdern Grimm, schrieb nicht Märchen auf, die er erzählt bekam, sondern erfand eigene Geschichten, die sogenannten Kunstmärchen. „Däumelinchen“, „Der fliegende Koffer“ und „Die kleine Seejungfrau“ sind nur einige Beispiele davon. Diese Märchen bieten eine hervorragende Grundlage für Aufsatzarbeiten, kreatives Schreiben und freies Schreiben. Die differenzierten Aufgabenkarten unterstützen dabei die individuelle Förderung und Differenzierung im Unterricht, was sie auch ideal für die Selbstlernzeit macht. 64 Seiten, mit Lösungen

Produktspezifikationen

Autor
Gabriela Rosenwald
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
64
Erscheinungsdatum
2024-07-01
Verlag
KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum

Produktkennung

Artikelnummer m0000N2UOA
EAN 9783988410283
GTIN 09783988410283