Lesachtaler Bauernbrot - 500g

Image Gallery
  • Lesachtaler Bauernbrot - 500g
  • Lesachtaler Bauernbrot - 500g
  • Lesachtaler Bauernbrot - 500g
  • Lesachtaler Bauernbrot - 500g

Lesachtaler Bauernbrot - 500g

inkl. Ust.
5,90 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 17.10.2025
 
Händler*in
Danke Bauer
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Lesachtaler Bauernbrot

Krustenbrot nach original Lesachtaler Art mit gerösteten Kürbiskernen und Leinsamen (Roggen 90%- und Weizenmehl 10% gemischt).

Lesachtaler Bauernbrot mit NATURSAUERTEIG!!!
Dieses Brot haben wir speziell für die Kärntner Jause entwickelt. Wir verwenden weniger Salz im Teig damit das Brot mit dem Geschmack unseres Gailtaler Specks harmoniert. Die gerösteten Kürbiskerne und Leinsamen werden schonend dem Teig beigemengt. Das Brot wird mit etwas größerer Hitze gebacken als normal. Dies ergibt eine resche und knackige Brotkruste und eine lange Haltbarkeit.

Gutes Brot: Außen knusprig, innen saftig
Gutes Brot erkennt man an einer Vielzahl an Faktoren: Ein gutes Brot riecht gut. Angenehm und je nach Sorte von fruchtig bis würzig, mild bis leicht säuerlich, sollte es duften. Es mundet auch ohne Aufstrich oder Belag.

Kann man die Brote aus Supermarkt, Discounter oder Backshop also wirklich „gutes Brot“ nennen? Nein, wenn wir von gutem Brot sprechen, meinen wir Brot, das mit rein natürlichen Zutaten hergestellt wird (wie unser Lesachtaler Bauernbrot) , das nicht in der vollautomatischen Backstraße, sondern in der Backstube entsteht und zwar am besten in der Region – ohne lange Transportwege, dafür mit den traditionellen Fertigkeiten von ausgebildeten Bäcker:innen. Brot aus echten Bäckereien eben.

Brot und Gebäck gehören in Österreich zu den Grundnahrungsmitteln und sind Teil einer jahrhundertelangen Tradition. Daher gibt es in kaum einem anderen Land eine so große Vielfalt an Brot und Gebäck wie in Österreich. Besonders auffallend ist dabei der relativ hohe Anteil an Roggenbrot, das Österreich den Ruf als „Roggennation“ beschert hat. Auf die Gesamtmenge bezogen spielt Roggen im Vergleich zu Weizen trotzdem eine Nebenrolle und liegt, was Brotgetreide betrifft, bei rund 15 Prozent.

Vollkornroggenbrot mit nur 10% Weizenanteil. Nach einem Urrezept von 1864 aus der Gründerzeit der Bäckerei Gregori

Infotabelle

Produktspezifikationen

Ursprungsland
Österreich
Zutaten
ROGGENMEHL, WEIZENMEHL, ROGGENFEINSCHROT, Wasser, Natzrsauerteig, Hefe, Salz, Sonnenblumen Kerne, geröstete Kürbiskerne, Backmittel
Nettofüllmenge
500 g

Produktkennung

Artikelnummer m0000QASVT

Zusatzinfo und Downloads

Details zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Lesachtaler Bauernbrot

Krustenbrot nach original Lesachtaler Art mit gerösteten Kürbiskernen und Leinsamen (Roggen 90%- und Weizenmehl 10% gemischt).

Lesachtaler Bauernbrot mit NATURSAUERTEIG!!!
Dieses Brot haben wir speziell für die Kärntner Jause entwickelt. Wir verwenden weniger Salz im Teig damit das Brot mit dem Geschmack unseres Gailtaler Specks harmoniert. Die gerösteten Kürbiskerne und Leinsamen werden schonend dem Teig beigemengt. Das Brot wird mit etwas größerer Hitze gebacken als normal. Dies ergibt eine resche und knackige Brotkruste und eine lange Haltbarkeit.

Gutes Brot: Außen knusprig, innen saftig
Gutes Brot erkennt man an einer Vielzahl an Faktoren: Ein gutes Brot riecht gut. Angenehm und je nach Sorte von fruchtig bis würzig, mild bis leicht säuerlich, sollte es duften. Es mundet auch ohne Aufstrich oder Belag.

Kann man die Brote aus Supermarkt, Discounter oder Backshop also wirklich „gutes Brot“ nennen? Nein, wenn wir von gutem Brot sprechen, meinen wir Brot, das mit rein natürlichen Zutaten hergestellt wird (wie unser Lesachtaler Bauernbrot) , das nicht in der vollautomatischen Backstraße, sondern in der Backstube entsteht und zwar am besten in der Region – ohne lange Transportwege, dafür mit den traditionellen Fertigkeiten von ausgebildeten Bäcker:innen. Brot aus echten Bäckereien eben.

Brot und Gebäck gehören in Österreich zu den Grundnahrungsmitteln und sind Teil einer jahrhundertelangen Tradition. Daher gibt es in kaum einem anderen Land eine so große Vielfalt an Brot und Gebäck wie in Österreich. Besonders auffallend ist dabei der relativ hohe Anteil an Roggenbrot, das Österreich den Ruf als „Roggennation“ beschert hat. Auf die Gesamtmenge bezogen spielt Roggen im Vergleich zu Weizen trotzdem eine Nebenrolle und liegt, was Brotgetreide betrifft, bei rund 15 Prozent.

Vollkornroggenbrot mit nur 10% Weizenanteil. Nach einem Urrezept von 1864 aus der Gründerzeit der Bäckerei Gregori

Produktspezifikationen

Ursprungsland
Österreich
Zutaten
ROGGENMEHL, WEIZENMEHL, ROGGENFEINSCHROT, Wasser, Natzrsauerteig, Hefe, Salz, Sonnenblumen Kerne, geröstete Kürbiskerne, Backmittel
Nettofüllmenge
500 g

Produktkennung

Artikelnummer m0000QASVT

Details zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen