Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen

Image Gallery
  • Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen

Anbau und Nutzung von Bäumen auf landwirtschaftlichen Flächen

inkl. Ust.
57,50 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Mit Agrarholz in die Zukunft: Der Anbau von Bäumen als Nutzpflanzen ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch profitabel! Die Intensivnutzung von Bäumen in der Landwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Steigende Öl- und Gaspreise machen Holz als Energieträger wirtschaftlich attraktiv und tragen gleichzeitig zum Klimaschutz bei. Die neuesten Erkenntnisse aus drei aktuellen Verbundprojekten (AGROFORST, AGROWOOD, DENDROM) werden für den Praktiker aufbereitet und alle Aspekte des Wirtschaftskreislaufs angesprochen: rechtliche Rahmenbedinungen, Hinweise zu Fördergeldern, Planung, Anlage und den Betrieb der Pflanzung, bis hin zur optimalen Vermarktung der Produkte. Neben betriebswirtschaftlichen Erwägungen steht die ökologische Gesamtbilanz dieser Form des Pflanzenbaus im Vordergrund, die auch den Flächenverbrauch und ein durch neu geschaffene "Baumfelder" verändertes Landschaftsbild mit einbezieht.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Tatjana Reeg; Albrecht Bemmann; Werner Konold; Dieter Murach; Heinrich Spiecker
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
379
Erscheinungsdatum
2009-04-15
Verlag
Wiley-VCH

Produktkennung

Artikelnummer m0000JPY54
EAN 9783527324170
GTIN 09783527324170

Zusatzinfo und Downloads

Mit Agrarholz in die Zukunft: Der Anbau von Bäumen als Nutzpflanzen ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch profitabel! Die Intensivnutzung von Bäumen in der Landwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Steigende Öl- und Gaspreise machen Holz als Energieträger wirtschaftlich attraktiv und tragen gleichzeitig zum Klimaschutz bei. Die neuesten Erkenntnisse aus drei aktuellen Verbundprojekten (AGROFORST, AGROWOOD, DENDROM) werden für den Praktiker aufbereitet und alle Aspekte des Wirtschaftskreislaufs angesprochen: rechtliche Rahmenbedinungen, Hinweise zu Fördergeldern, Planung, Anlage und den Betrieb der Pflanzung, bis hin zur optimalen Vermarktung der Produkte. Neben betriebswirtschaftlichen Erwägungen steht die ökologische Gesamtbilanz dieser Form des Pflanzenbaus im Vordergrund, die auch den Flächenverbrauch und ein durch neu geschaffene "Baumfelder" verändertes Landschaftsbild mit einbezieht.

Produktspezifikationen

Autor
Tatjana Reeg; Albrecht Bemmann; Werner Konold; Dieter Murach; Heinrich Spiecker
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
379
Erscheinungsdatum
2009-04-15
Verlag
Wiley-VCH

Produktkennung

Artikelnummer m0000JPY54
EAN 9783527324170
GTIN 09783527324170