Ostseebad Kühlungsborn
von Rhino
Ostseebad Kühlungsborn
von Rhino
inkl. Ust.
10,30 €
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In diesem Buch wird die Entwicklung des Ostseebades Kühlungsborn anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Der Textteil greift weiter zurück und erzählt von Beginn an, als erste Badegäste vor über 150 Jahren den feinen Sandstrand Kühlungsborns für sich entdeckten. Die „Grüne Stadt am Meer“ oder das „Seebad mit Flair“, wie es auch gerne genannt wird, entstand erst am 01. April 1938. Damals wurden die drei unabhängigen Orte Fulgen, Brunshaupten und Arendsee zusammengelegt und das Stadtrecht verliehen. Im Stadtwappen sind seither die drei Orte durch drei Möwen symbolisiert. Den historischen Aufnahmen sind Abbildungen dieser Tage gegenübergestellt, die, wenn möglich, gleiche Blickwinkel auf die Gebäude einnehmen. Die im Buch vereinten Fotos zeigen den Wandel der Zeiten anhand der abgebildeten Villen, Pensionen und Hotels und beweisen, dass schöne Architektur unvergänglich ist
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Andreas Bartelmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 64 |
Erscheinungsdatum | 2010-04-27 |
Verlag | Rhino |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000L3D1X |
EAN | 9783939399162 |
GTIN | 09783939399162 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In diesem Buch wird die Entwicklung des Ostseebades Kühlungsborn anhand von historischen Postkarten aus über hundert Jahren gezeigt. Der Textteil greift weiter zurück und erzählt von Beginn an, als erste Badegäste vor über 150 Jahren den feinen Sandstrand Kühlungsborns für sich entdeckten. Die „Grüne Stadt am Meer“ oder das „Seebad mit Flair“, wie es auch gerne genannt wird, entstand erst am 01. April 1938. Damals wurden die drei unabhängigen Orte Fulgen, Brunshaupten und Arendsee zusammengelegt und das Stadtrecht verliehen. Im Stadtwappen sind seither die drei Orte durch drei Möwen symbolisiert. Den historischen Aufnahmen sind Abbildungen dieser Tage gegenübergestellt, die, wenn möglich, gleiche Blickwinkel auf die Gebäude einnehmen. Die im Buch vereinten Fotos zeigen den Wandel der Zeiten anhand der abgebildeten Villen, Pensionen und Hotels und beweisen, dass schöne Architektur unvergänglich ist
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Andreas Bartelmann |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 64 |
Erscheinungsdatum | 2010-04-27 |
Verlag | Rhino |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000L3D1X |
EAN | 9783939399162 |
GTIN | 09783939399162 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |