Mein See
von Drava
Mein See
von Drava
inkl. Ust.
39,80 €
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Kärnten ist das Land der Seen. Die Anziehungskraft des Wassers bleibt in der Literatur ein unerschöpfliches Thema. Jeder hat seinen ganz speziellen Lieblingssee in Kärnten. 33 Autorinnen und Autoren stellen in dem Fotoband Mein See literarisch und kulturgeschichtlich eine Auswahl von Seen und Teichen Kärntens in den Mittelpunkt, und aus ihrem Bezug zu dem Gewässer entsteht ein Panorama, das mit idyllischer Tourismuswerbung wenig gemein hat. Das Konzept folgt dem bereits im Mai 2008 erschienenen Band Mein Café – Kaffeehauskultur in Kärnten, bei dem sich jeder Autor ein Café ausgewählt hatte. Daraus ergab sich eine interessante, vielschichtige Mischung der Kärntner Kulturszene. Mein See schließt daran an und wirft mit einer anderen Bildsprache ein neues Licht auf das beliebte Thema See. Die Fotos gestaltet Johannes Puch als eigenständiger Bildautor, der die Aura der Seenlandschaften einfängt und den verbindenden Rahmen für die literarischen Beiträge schafft. Bettina Auer Alois Brandstetter Delphine Blumenfeld Wilhelm Deuer Martin Dueller Horst L. Ebner Elisabeth Faller Alfred Goubran Egyd Gstättner Fabjan Hafner Erna Hahn Katharina Herzmansky Alois Hotschnig Christina Jonke Gerald Kanduth Florjan Lipuš Engelbert Obernosterer Erika Pfleger Arnulf Ploder Manfred Posch Gernot Ragger Gabi Russwurm-Biró Robert Schindel Günter Schmidauer Susanne Schubarsky Andreas Staudinger Katharina Springer Bertram K. Steiner Heimo Strempfl Josef K. Uhl Alexander Widner Stefan D. Zefferer Stefan Zoltan
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gabi Russwurm-Biró; Johannes Puch |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Erscheinungsdatum | 2011-10-01 |
Verlag | Drava |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CDFLE |
EAN | 9783854356554 |
GTIN | 09783854356554 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Kärnten ist das Land der Seen. Die Anziehungskraft des Wassers bleibt in der Literatur ein unerschöpfliches Thema. Jeder hat seinen ganz speziellen Lieblingssee in Kärnten. 33 Autorinnen und Autoren stellen in dem Fotoband Mein See literarisch und kulturgeschichtlich eine Auswahl von Seen und Teichen Kärntens in den Mittelpunkt, und aus ihrem Bezug zu dem Gewässer entsteht ein Panorama, das mit idyllischer Tourismuswerbung wenig gemein hat. Das Konzept folgt dem bereits im Mai 2008 erschienenen Band Mein Café – Kaffeehauskultur in Kärnten, bei dem sich jeder Autor ein Café ausgewählt hatte. Daraus ergab sich eine interessante, vielschichtige Mischung der Kärntner Kulturszene. Mein See schließt daran an und wirft mit einer anderen Bildsprache ein neues Licht auf das beliebte Thema See. Die Fotos gestaltet Johannes Puch als eigenständiger Bildautor, der die Aura der Seenlandschaften einfängt und den verbindenden Rahmen für die literarischen Beiträge schafft. Bettina Auer Alois Brandstetter Delphine Blumenfeld Wilhelm Deuer Martin Dueller Horst L. Ebner Elisabeth Faller Alfred Goubran Egyd Gstättner Fabjan Hafner Erna Hahn Katharina Herzmansky Alois Hotschnig Christina Jonke Gerald Kanduth Florjan Lipuš Engelbert Obernosterer Erika Pfleger Arnulf Ploder Manfred Posch Gernot Ragger Gabi Russwurm-Biró Robert Schindel Günter Schmidauer Susanne Schubarsky Andreas Staudinger Katharina Springer Bertram K. Steiner Heimo Strempfl Josef K. Uhl Alexander Widner Stefan D. Zefferer Stefan Zoltan
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Gabi Russwurm-Biró; Johannes Puch |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Erscheinungsdatum | 2011-10-01 |
Verlag | Drava |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CDFLE |
EAN | 9783854356554 |
GTIN | 09783854356554 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |