Harburg. Das Buch

Image Gallery
  • Harburg. Das Buch

Harburg. Das Buch

inkl. Ust.
25,60 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 02.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wo nahmen die Beatles einen ihrer frühen Songs auf, und wo gibt es die wohl schärfste Currywurst der Stadt? Wo wurde Hamburgs erster Eisspeicher verbuddelt, und welcher Schulchor lockt jährlich tausend Fans zu seinen Konzerten? Welche alte Kneipe haben kurzerhand die Gäste übernommen, und wo befindet sich der höchste »Gipfel« Hamburgs? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt »Harburg. Das Buch«. In der früheren Arbeiterstadt, die mit einem kurzen Sprung über die Elbe per S-Bahn oder Fahrrad leicht zu erreichen ist, liegen bürgerschaftliche Initiative, Kultur und Natur eng beieinander. Zur Kunstbetrachtung etwa lädt die Sammlung Falckenberg ein, zu Konzerten oder einer Partie Darts der Club »Stellwerk« im Bahnhof. Studieren lässt sich in Harburg innenstadtnah an der TU, in einem veritablen Fünf-Sterne-Hotel absteigen in Heimfeld, und auf der Veloroute 10 erreicht man das unweit gelegene Naturschutzgebiet Fischbeker Heide. Grünes Zentrum des Bezirks ist ein neunzig Hektar großer Stadtpark, ein Binnenhafen macht Geschichte und Strukturwandel Harburgs in einem modernen, für neues Gewerbe und Wohnen umgenutzten Hafenareal erlebbar. Diese Vielfalt zieht die unterschiedlichsten Menschen an. Im Bezirk leben ehemalige Eisenbahner ebenso wie junge Familien, Menschen mit den verschiedensten Einwanderungsgeschichten sowie Studentinnen und Studenten. Neben den traditionellen Wohnvierteln wie Wilstorf und Heimfeld entstehen hier, vor allem in Neugraben, große Neubaugebiete. Der Bezirk wächst und mit ihm die Vielfalt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Bärbel Wegner; Steven Haberland
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Junius Hamburg

Produktkennung

Artikelnummer m0000PFQEK
EAN 9783960605942
GTIN 09783960605942

Zusatzinfo und Downloads

Wo nahmen die Beatles einen ihrer frühen Songs auf, und wo gibt es die wohl schärfste Currywurst der Stadt? Wo wurde Hamburgs erster Eisspeicher verbuddelt, und welcher Schulchor lockt jährlich tausend Fans zu seinen Konzerten? Welche alte Kneipe haben kurzerhand die Gäste übernommen, und wo befindet sich der höchste »Gipfel« Hamburgs? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt »Harburg. Das Buch«. In der früheren Arbeiterstadt, die mit einem kurzen Sprung über die Elbe per S-Bahn oder Fahrrad leicht zu erreichen ist, liegen bürgerschaftliche Initiative, Kultur und Natur eng beieinander. Zur Kunstbetrachtung etwa lädt die Sammlung Falckenberg ein, zu Konzerten oder einer Partie Darts der Club »Stellwerk« im Bahnhof. Studieren lässt sich in Harburg innenstadtnah an der TU, in einem veritablen Fünf-Sterne-Hotel absteigen in Heimfeld, und auf der Veloroute 10 erreicht man das unweit gelegene Naturschutzgebiet Fischbeker Heide. Grünes Zentrum des Bezirks ist ein neunzig Hektar großer Stadtpark, ein Binnenhafen macht Geschichte und Strukturwandel Harburgs in einem modernen, für neues Gewerbe und Wohnen umgenutzten Hafenareal erlebbar. Diese Vielfalt zieht die unterschiedlichsten Menschen an. Im Bezirk leben ehemalige Eisenbahner ebenso wie junge Familien, Menschen mit den verschiedensten Einwanderungsgeschichten sowie Studentinnen und Studenten. Neben den traditionellen Wohnvierteln wie Wilstorf und Heimfeld entstehen hier, vor allem in Neugraben, große Neubaugebiete. Der Bezirk wächst und mit ihm die Vielfalt.

Produktspezifikationen

Autor
Bärbel Wegner; Steven Haberland
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
160
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Junius Hamburg

Produktkennung

Artikelnummer m0000PFQEK
EAN 9783960605942
GTIN 09783960605942