Gardena Wasserverteiler automatic zur Steuerung von bis zu 6 Anschlussgeräten
Gardena Wasserverteiler automatic zur Steuerung von bis zu 6 Anschlussgeräten
Produktdetails
Überblick
- Flexibel anpassbar an Ihren Garten
- Montierbar an Hauswand oder am Boden
- Inkl. 5 Hahnstücke 901 und 3 Endkappen mit 26,5 mm Anschlussgewinden
Beschreibung
Der GARDENA Wasserverteiler automatic sorgt in Kombination mit einem GARDENA Bewässerungscomputer C 1060 (Art.-Nr. 1864, 1866) dafür, dass an bis zu sechs verschiedenen Orten in Ihrem Garten nacheinander automatisch bewässert wird. Gießen Sie der Reihe nach zum Beispiel den Rasen mit einem Regner und Topfpflanzen, Beete, Hecken und Blumenkästen mit einem Tropfbewässerungssystem. Entsprechend den Programmen des Bewässerungscomputers werden die Wasserausgänge automatisch nacheinander geöffnet. Praktisch: Der Wasserverteiler lässt sich flexibel an die Gegebenheiten in Ihrem Garten anpassen. Das heißt, Sie können nur zwei Standorte bewässern oder bis zu sechs. Die nicht benötigten Wasserausgänge werden einfach per Stellhebel verschlossen. Weil die verschiedenen Pflanzen in Ihrem Garten unterschiedlich viel Wasser benötigen, lässt sich die Gießdauer über entsprechende Programmierung des Bewässerungscomputers zudem individuell einstellen. Der Wasserverteiler transportiert die gewünschte Menge ans Ziel. Diese intelligente Lösung ist auch dann ideal, wenn der vorhandene Wasserdruck nicht ausreicht, um alles gleichzeitig zu bewässern. Montieren Sie den Wasserverteiler einfach an die Hauswand oder am Boden. Er wird auf einer Befestigungsplatte angebracht und ist jederzeit abnehmbar. Weil alle sechs Wasserausgänge in einer Richtung angebracht sind, ist das Gerät äußerst platzsparend. Das Gerät ist mit 26,5 mm (G ¾)-Anschlussgewinden ausgestattet und wird komplett mit fünf Hahnstücken (Art.-Nr. 901) und drei Endkappen geliefert.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NGTJA |
EAN | 4078500119726 |
GTIN | 04078500119726 |
Herstellernummer | 1197-20 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Überblick
- Flexibel anpassbar an Ihren Garten
- Montierbar an Hauswand oder am Boden
- Inkl. 5 Hahnstücke 901 und 3 Endkappen mit 26,5 mm Anschlussgewinden
Beschreibung
Der GARDENA Wasserverteiler automatic sorgt in Kombination mit einem GARDENA Bewässerungscomputer C 1060 (Art.-Nr. 1864, 1866) dafür, dass an bis zu sechs verschiedenen Orten in Ihrem Garten nacheinander automatisch bewässert wird. Gießen Sie der Reihe nach zum Beispiel den Rasen mit einem Regner und Topfpflanzen, Beete, Hecken und Blumenkästen mit einem Tropfbewässerungssystem. Entsprechend den Programmen des Bewässerungscomputers werden die Wasserausgänge automatisch nacheinander geöffnet. Praktisch: Der Wasserverteiler lässt sich flexibel an die Gegebenheiten in Ihrem Garten anpassen. Das heißt, Sie können nur zwei Standorte bewässern oder bis zu sechs. Die nicht benötigten Wasserausgänge werden einfach per Stellhebel verschlossen. Weil die verschiedenen Pflanzen in Ihrem Garten unterschiedlich viel Wasser benötigen, lässt sich die Gießdauer über entsprechende Programmierung des Bewässerungscomputers zudem individuell einstellen. Der Wasserverteiler transportiert die gewünschte Menge ans Ziel. Diese intelligente Lösung ist auch dann ideal, wenn der vorhandene Wasserdruck nicht ausreicht, um alles gleichzeitig zu bewässern. Montieren Sie den Wasserverteiler einfach an die Hauswand oder am Boden. Er wird auf einer Befestigungsplatte angebracht und ist jederzeit abnehmbar. Weil alle sechs Wasserausgänge in einer Richtung angebracht sind, ist das Gerät äußerst platzsparend. Das Gerät ist mit 26,5 mm (G ¾)-Anschlussgewinden ausgestattet und wird komplett mit fünf Hahnstücken (Art.-Nr. 901) und drei Endkappen geliefert.
Infotabelle
Produktkennung
Artikelnummer | m0000NGTJA |
EAN | 4078500119726 |
GTIN | 04078500119726 |
Herstellernummer | 1197-20 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |